Nachrichten
Der US-chilenische Journalist Gonzalo Lira ist in der Ukraine in einem Gefängnis gestorben. Er war aufgrund seiner Berichterstattung im Frühjahr 2023 festgenommen worden.
Die USA und Europa sollten Sanktionen gegen Israel verhängen, um es dazu zu bringen, seine “kriminellen” Aktivitäten einzustellen, sagte der palästinensische Premierminister Mohammad Shtayyeh in Ramallah vor einer Regierungssitzung.
Dazu will die deutsche Bundesregierung ihre «enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Argentinien» auch mit Präsident Javier Milei fortsetzen, schreibt German Foreign Policy
Gewinner dieser Entwicklung sind der Iran und Russland.
Das «Unwort des Jahres» 2023 lautet «Remigration». Das gab die sprachkritische «Unwort»-Aktion am heutigen Montag in Marburg bekannt, berichtet MSN.
Der Krieg in Nahost konnte die Studenten in Deutschland nicht entzweien - im Gegenteil.
Nationale politische Strategien haben einen grossen – und sichtbaren – Einfluss darauf, den Waldbestand zu schützen. Das hat ein Forschungsteam um David Wuepper am Institut für Lebensmittel- und Ressourcenökonomik der Universität Bonn herausgefunden, berichtet der Tagesspiegel.
Innenministerin Faeser will Polizei und Geheimdiensten erlauben, IT-Sicherheitslücken offenzuhalten und auszunutzen. Das geht aus Dokumenten einer Ampel-Arbeitsgruppe hervor, die Netzpolitik.org jetzt veröffentlicht.
Die Regierung der Republik Nauru hat angekündigt, Taiwan nicht länger als eigenständiges Land anzuerkennen und die Insel als integralen Bestandteil Chinas zu betrachten.
Koordinierte Aktionen von Washington über London bis Jakarta senden «nicht nur den Israelis, sondern auch den westlichen Mächten, die sie unterstützen, eine starke Botschaft: «nicht in unserem Namen», schreibt Jon Queally
Der Umweg über Afrika bringt große Verluste für die Wirtschaft. Der Einsatz wird am morgigen Dienstag im Sicherheitspolitischen Komitee besprochen. Experten warnen vor Eskalation, schreibt German Foreign Policy
Forscher unterziehen KI-Systeme psychologischen Tests. Ihr "Denken" ist ein Spiegel unserer Gesellschaft. Warum das gefährlich sein kann, schreibt Bernd Müller
Das Amtsgericht Cochem verurteilte die frühere Kindergärtnerin und Sozialpädagogin Ria Makein aus Bedburg-Hau (NRW) und den Theologen, Erzieher und Mathematiker Johannes Wollbold aus Weimar jeweils zu 60 Tagessätzen und Zahlung der Gerichtskosten wegen „Hausfriedensbruch“ auf dem Bundeswehrflugplatz Büchel, schreibt Pressenza
«Das Gericht muss sich nur die Aussagen in der südafrikanischen Eingabe ansehen - mit dem Rang und der Autorität derjenigen, die sie machen - und sich fragen, ob sie plausibel das für Völkermord erforderliche Mass an Vorsatz erreichen», sagte ein Experte für Staatsverbrechen laut Julia Conley
Wie Bundesaussenministerin Annalena Baerbock am Donnerstag bei einem Besuch in dem strategisch wichtigen Land ankündigte, wird Berlin der philippinischen Küstenwache zusätzlich zu den bereits zur Verfügung gestellten zwei weitere Drohnen liefern, schreibt German Foreign Policy
Der Angriff der USA auf Stellungen im Jemen ruft harsche Reaktionen in Teheran aus. Die Gefahr eines Krieges zwischen beiden Ländern ist seit heute Nacht deutlich gestiegen - und könnte Russland auf den Plan rufen.
Medien und die WHO weisen auf die vermeintlich aufkeimende Gefahr durch neue Coronaviren hin.
Der Angriff auf Anthroposophie und Komplementärmedizin hat eine breite Zustimmung in allen Parteien, schreibt Pressenza München
Verhandelt wurde in den Vereinten Arabischen Emiraten, schreibt Ivo Mijnsen
Angriffe auf Handelsschiffe im Roten Meer sorgen für eine «Lücke in den Lieferketten»