Nachrichten
Mehr als 26'700 Palästinenser seien seit dem 7. Oktober 2023 im Gazastreifen und im Westjordanland gestorben, rund 70'000 Menschen seien verletzt worden, berichtete der Fernsehsender Al Jazeera unter Berufung auf das palästinensische Gesundheitsministerium.
Die Vereinigten Staaten erwägen verschiedene Optionen, um auf einen Angriff auf ihren Stützpunkt im Nahen Osten zu reagieren - einschliesslich der Möglichkeit eines Angriffs gegen den Iran.
Dies ist eine Vorhersage von Emad Mostaque, CEO von Stability AI der zudem behauptet, dass bereits heute 41 Prozent des Codes auf Github von KI generiert wird.
In Berlin wurde die 20 Kandidaten umfassende Liste für die anstehende Europawahl am 9. Juni aufgestellt.
Der Abbau gilt als Umweltkatastrophe und Bedrohung für Arten der Tiefsee - verspricht aber günstige Autobatterien.
Gericht entspricht Südafrikas Antrag auf Schutzmaßnahmen. Völkerrechtswidriges Vorgehen festgestellt. Israel darf Krieg aber fortsetzen, schreibt Harald Neuber
Für die Ukraine wird der Produktions-Vorstoss aus Moskau ein kritisches Problem: Russland leidet nicht an Fachkräftemangel in den Fabriken - der Westen hingegen schon.
Das berichtet das tschechische Online-Nachrichtenmagazin iportal 24 unter Berufung den AfD-Bundestagsabgeordneten Eugen Schmidt. Die Botschaft der AfD über das Ausland soll in Wirklichkeit die CDU gesprächsbereit machen.
Der Krieg in Gaza hat Teheran gestärkt - aber auch sein Gefühl der Verwundbarkeit geschürt, schreibt Foreign Affairs. Die iranische Atombombe rücke somit näher.
Beim diesjährigen Weltwirtschaftsforum verbreitete sich die Nachricht über Donald Trumps Sieg bei den Vorwahlen in Iowa am 15. Januar wie ein Lauffeuer. Beobachtern zufolge beherrschte das Thema die Gespräche und verdrängte selbst die dringendsten globalen Themen, schreibt Epoch Times.
Die Sanktionen beim Bürgergeld können jetzt 100 Prozent des Regelbedarfs betragen - das verstösst gegen das Grundgesetz der Bundesrepublik.
Nur ein Jahr nachdem in Deutschland alle Corona-Beschränkungen gefallen sind verbreitet MSN Artikel über die vermeintliche Bedrohung durch die kommende Pandemie X. Die WHO ist erneut Motor der Berichterstattung.
Eritrea gab ihr keine Überflugerlaubnis. Das lange vom Westen ignorierte Land kooperiert mittlerweile eng mit Russland und China, schreibt German Foreign Policy
Neuste Umfragen zeigen: Die AfD erreicht 35 Prozent und wird stärkste Kraft. Ohne die BSW könnte niemand gegen sie regieren.
Der in Deutschland umstrittene AfD-Politiker Gunnar Lindemann ist seit 2016 Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses und gab dem tschechischen Nachrichtenportal iportal24 ein Interview zu den Themen Migration, Ukraine-Krieg und AfD-Verbotsverfahren. Angesichts der aktuellen Debatte über die AfD publizieren wir das von Roman Blaško geführte Gespräch zu Dokumentationszwecken im Wortlaut.
Das japanische Unternehmen Tokyo Electric Power (TEPCO) plant, im Geschäftsjahr 2024 54,6 Tonnen 'gereinigtes Abwasser' aus seinem lahmgelegten Kernkraftwerk Fukushima abzuleiten, teilte die Nachrichtenagentur Kyodo unter Berufung auf eigene Quellen mit .
Dazu zerstörte die israelische Armee bislang über 1'100 Gebäude in den Grenzgebieten.
Nach Angaben der Nichtregierungsorganisation Indepaz sind in Kolumbien seit Beginn des Jahres 2024 bis zum 18. Januar zehn Führungspersönlichkeiten sozialer Organisationen ermordet worden.
Ein Militärflugzeug vom Typ Il-76 stürzte in der Region Belgorod ab. Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums befanden sich 74 Personen an Bord, darunter 65 ukrainische Gefangene.
Russland wurde vom Interesse des Schweizer Aussenministeriums an den Ukraine-Gesprächen überrascht.