Nachrichten

Moskau wünsche eine friedliche Lösung im Jemen und arbeite mit allen Seiten daran, sagte Russlands Geschäftsträger im Jemen, Jewgeni Kudrow, gegenüber TASS.
Russische Streitkräfte hätten einen «hochpräzisen Gruppenangriff» auf die Munitionsproduktionsanlagen der Ukraine durchgeführt, teilte das russische Verteidigungsministerium in Moskau mit. Westliche Medien ignorieren die kritische Lage weitgehend.
Die Krise im Roten Meer sei eine «neue Bedrohung für den Welthandel» und habe bereits zu einem Anstieg der Seeschifffahrtskosten um 300 % geführt, sagte der spanische Kreditversicherer Credito y Caucion.
In mehr als 20 Städten hierzulande flattern Schwärme schillernd grüner Vögel umher. Das sei die Folge des Klimawandels, berichtet GEO.
Nach der Insolvenz des Vorzeigeprojekts will die Stadt Hamburg den Verkauf im Notfall rückabwickeln und sich Zugriff auf den halbfertigen Elbtower sichern.
In Haifa haben gestern Hunderte von jüdischen und arabischen Demonstranten gegen den Krieg und für eine politische Lösung demonstriert.
Die NATO-Militärübung Steadfast Defender bedient alte Ängste, um die Militarisierung der Bundesrepublik erfolgreich fortzusetzen, schreibt German Foreign Policy
Eine Analyse des ehemaligen Google-Chefs Eric Schmidt im renommierten US-Fachblatt «Foreign Affairs» lässt aufhorchen: Erstmals wird auf Basis des Drohnenkrieges laut über die faktische Niederlage der Ukraine nachgedacht.
Die Demonstrationen gegen die AfD vom gestrigen Sonntag liessen das US-Portal Augenauf.blog die Frage stellen, wie viele Demos Deutschland zeitgleich überhaupt durchführen lassen kann. Denn die Zahl der Polizisten ist begrenzt. Die Künstliche Intelligenz ChatGPT lieferte die Antwort.
Saudi-Arabiens Aussenminister erklärte, das Königreich werde weder die Beziehungen zu Israel normalisieren noch zum Wiederaufbau des Gazastreifens beitragen, wenn es keinen glaubwürdigen Weg zu einem palästinensischen Staat gebe.
Nach Angaben der pro-moskauischen Behörden in der östlichen Stadt Donezk wurden 25 Menschen getötet und 20 weitere verletzt, schreibt die New York Times.
Rund 90'000 Soldaten werden an dem Manöver teilnehmen, das einen russischen Angriff auf ein NATO-Land simuliert. Deutschland entsendet 12'000 Soldaten.
Zwei Suizide, ein Todesfall und ein Amoklauf eines Patienten mit einer Axt – und das alles innerhalb weniger Monate. «Der Bund» hat die Vorfälle analysiert.
Die extrem umweltschädliche Technik sei notwendig für die deutsche Exportsicherheit, behauptet SEFE laut German Foreign Policy
Biowaffen sind seit 1975 und Chemiewaffen sind seit 1997 verboten. Ein UN-Verbot aller Massenvernichtungswaffen feiern wir am 22. Januar 2024 erst zum dritten Mal – vor gerade einmal drei Jahren trat der Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) in Kraft.
Fast drei Viertel der Millionäre in den G20-Ländern befürworten höhere Steuern auf extremen Reichtum und nehmen die Schere von arm und reich als eine immer größere Bedrohung für die Demokratie wahr, schreibt Jake Johnson
Während der Westen das Thema Taliban ignoriert, erkennen immer mehr Länder die Regierung in Kabul an, konstatiert Modern Diplomacy.
Die Truppen sollen aus den Reihen der Blockfreien Staaten kommen.
Wer wenig verdient, bekommt nicht nur weniger Rente, sondern stirbt im Durchschnitt auch früher. Diese Tatsache wird bei der Rentenberechnung jedoch nicht berücksichtigt.
Der Wissenschaftsverlag Elsevier startet Scopus AI, eine KI-Plattform, die es Forschern und Institutionen ermöglicht, mithilfe von generativer KI schnell und präzise Zusammenfassungen und Einblicke in relevante Forschungsergebnisse anderer Autoren zu erhalten.