Nachrichten
Diese fünf Werke haben die MDR-Kulturredaktion inspiriert, motiviert und neue Sichtweisen auf die Welt und sich selbst ermöglicht.
«Es ist an der Zeit, dass die Kirchen sich vom christlichen Zionismus distanzieren», sagt der reformierte Theologe Christian Dettwiler
Er verspricht israelische Kontrolle «vom Fluss bis zum Meer», schreibt BRETT WILKINS
Eine weitere Entscheidung, die den Konflikt im Nahen Osten zu einem Flächenbrand eskalieren kann, schreibt German Foreign Policy
Die Preise stiegen in Österreich 2023 stärker als in den meisten Ländern der EU und Eurozone.
Wie Verbündete und Gegner der USA auf die Chance seiner Rückkehr reagieren, schildert Graham Allison im US-Fachblatt Foreign Affairs.
Zucker regt das Gehirn zur Produktion von Dopamin an und steigert zudem die Produktion von körpereigenen Opioiden.
«Shot Dead The Movie» erzählt die herzzerreissenden Geschichten von Kindern, die nach einer COVID-19-Impfung gestorben sind.
Verhandelt wird nur noch über den Kaufpreis, schreibt German Foreign Policy
SAP wird über 220 Millionen US-Dollar zahlen, um die Ermittlungen des US-Justizministeriums und der Securities and Exchange Commission (SEC) wegen Verstössen gegen den Foreign Corrupt Practices Act (FCPA) abzuschliessen.
Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden: Staatsdiener dürfen bestraft werden, wenn sie Verschwörungstheorien verbreiten und die Pandemiepolitik als «diktatorisch» kritisieren.
Chinas Aktienmarkt scheint jetzt im freien Fall zu sein - wird der US-Aktienmarkt der nächste sein? Das fragt Michael Snyder auf Substack.
EU-Politiker sollten einmal mit eigenen Augen sehen, was die Migrationskrise bedeutet, sagt die ungarische Regierung. Den EU-Innenministern in Brüssel wurde ein Video von der ungarischen Grenze mit gewaltsamen Eindringungsversuchen gezeigt.
Es ist ein Treffen eines globalistischen Kartells nicht gewählter «Führer», die sich das Recht geben, über die Zukunft der Welt zu entscheiden. Lesen Sie die Analyse von Peter König.
Sie fordern die Regierung Biden auf, die Versuche der internationalen Gemeinschaft, die israelische Regierung für ihre massiven Gräueltaten zur Rechenschaft zu ziehen, nicht länger zu untergraben, schreibt
Vom 31. Januar bis 2. Februar 2024 findet in Washington, D.C., der 16. jährliche Gipfel zur nuklearen Abschreckung statt. Dieser Gipfel bringt Menschen und Unternehmen zusammen, die von der Entwicklung und Wartung von Atomwaffen profitieren. Während sie legal handeln, ist die Moral ihres Handelns fragwürdig, schreibt David Andersson
Milei will sich vom Kongress ermächtigen lassen, für mindestens zwei Jahre per Dekret zu regieren, schreibt German Foreign Policy
Der ehemalige Präsident Donald Trump hat am Montag bei den Vorwahlen in Iowa einen entscheidenden Sieg errungen. Das berichtet die Washington Post.
Der Estnische Premierministerin behauptet, Europa habe drei bis fünf Jahre Zeit, um sich auf die russische militärische Bedrohung vorzubereiten.
Der US-chilenische Journalist Gonzalo Lira ist in der Ukraine in einem Gefängnis gestorben. Er war aufgrund seiner Berichterstattung im Frühjahr 2023 festgenommen worden.