Die Filmporträts «Unerwünscht» geben Menschen eine Stimme, die aufgrund der Covid-19-Injektion an Nebenwirkungen leiden. Ein wichtiges Projekt in einer Zeit, in der die…
Die favorisierten Bundesratskandidaten Albert Rösti und Eva Herzog vertreten Interessen mit grosser Wirkung auf unser Portemonnaie, schreibt der prominente Westschweizer…
In unserer Serie «Was denken Sie über die Krise? Wie bereiten Sie sich vor?» sprechen diesmal zwei sehr professionell agierende Zeitgenossen. Während der eine eher grundsätzlich…
Eine leichte Jahresend-Müdigkeit breitet sich langsam in mir aus. Ein guter Zeitpunkt, um auf ein paar schöne, musikalische Momente zurück zu blicken und auch einen Blick nach…
Bei Wikipedia gilt der Hamburger Professor Ralf Otterpohl als Verschwörungstheoretiker. Das wundert ihn nicht, fokussiert er doch auf konsequente ökologische Agrar-Lösungen. Mit…
Es läuft so verdammt viel falsch in der heutigen Zeit. Aber wie schon Sokrates meinte, wird es nicht besser, wenn wir nur daran herummäkeln, kritisieren, mit dem Finger darauf…
In dieser Folge unserer Serie «Was denkst du über die Krise? Wie bereitest du dich vor?» kommen drei Stimmen zu Wort, die auf den sozialen Aspekt eingehen: Es geht um Kontakt,…
Ein unbedachter Klick auf einen infizierten E-Mail-Anhang, und Ihre Festplatte wird verschlüsselt. Einige Besuche in Online-Shops, und Ihre Nutzerdaten werden für gutes Geld…
Am 29.11. ist der Internationaler Tag der Solidarität mit dem palästinensischen Volk. Wir lassen aus diesem Anlass einen Palästinenser zu Wort kommen, dessen Familie Gewalt und…
Wie wir die Schweizer Autoren – mit einer Ausnahme – für uns gewannen, wie ich an Siegfried Lenz schrieb und was er mir antwortete, und wie ich mein Versagen in Hamburg noch heute…
Der Mensch ist ein kleiner Kosmos. Ein Mikrokosmos gegenüber der grossen Welt, dem Makrokosmos. Materie, Erde und Leib sind die Heimat der menschlichen Geistesentwicklung. Die…
Alexis Dessart wollte sich nach dem Abschluss seines Multimedia-Studiums eine Auszeit nehmen und Südamerika bereisen. Einen Plan hatte er nicht – doch der Plan fand ihn, und zwar…
Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Warum braucht es diesen Tag? Woher kommt der Frauenhass? Und wie überwinden wir geschlechtsspezifische Gewalt?…
Lilo Fässler erinnert sich gut an die Zeit, in der die Menschen mit wenig zurechtkommen mussten. In einem Brief an ihre Enkel hat sie ihre Kindheitserinnerungen zusammengefasst.…
Die Website armutinfos.ch bietet Artikel und eine Linksammlung für Menschen an, die in der Schweiz nicht über die Runden kommen. Es ist eine Lobby für von Armut betroffene…
Im Toggenburg ist ein kleines Refugium entstanden. Die regionale Vernetzung von Gleichgesinnten hat dazu beigetragen, dass verschiedene Projekte realisiert werden konnten. Dazu…