Artikel

Angst ist das Letzte

Ausgerechnet jetzt, wo ich endlich eine zweite Seite bekommen habe, wollen die Sätze nicht mehr flies­sen. Die Welt ist irgendwie zu verrückt geworden, um in der heute gebotenen Kürze über sie schreiben zu können; und dabei Ursache und Wirkung zu trennen. Denn wenn wir die dramatischen Ereignisse nicht verstehen, werden sie auf verborgene Weise auf uns wirken.

Teufelswerk und Paradies

Dank eines Bergsturzes ist das Walliser Val Derborence heute ein Paradies. Früher, so dachte man, spielte der Teufel sein böses Spiel. Heute lassen lauschige Wege oder anspruchsvolle Wanderungen durch Urwald und Kalkfelsen das Herz höher schlagen.

Remembering 9/11

Die Terroranschläge vom 11. September 2001 bleiben auch nach 15 Jahren noch rätselhaft: Die Regierung hat ihre "Analyse" der Geschehnisse, die nachweislich viele Un- und Halbwahrheiten enthält, zum Dogma erklärt; kritische Forscher insistieren darauf, dass alles "ganz anders war" - und auch krude und schrille Typen überfluten das Internet mit Nonens zum Thema. Für die Massenmedien gilt gleichwohl nach wie vor: Wer Fragen oder Zweifel anmeldet, wird ohne Umschweife zum „Verschwörungstheoretiker“ erklärt und damit gleichzeitig von jeder weiteren Teilnahme am Diskurs ausgeschlossen.

"148"

Robin Dunbar fand eine Antwort auf die ewige Frage nach dem optimalen Mass zwischen Individuum und Gemeinschaft.