Artikel
Was Kinder wirklich brauchen
Die aktuellen Veränderungen sind einmalig in der Geschichte der Volksschule. Kein Stein bleibt auf dem anderen: Harmos, der komplexe Lehrplan 21, Frühfremdsprachen und integrative Beschulung um jeden Preis. Warum sind viele Eltern, Lehrkräfte und Kinder überfordert und verunsichert? Antworten
Blackbox Eritrea?
Alles, was Sie schon immer über Eritrea wissen wollten. Podiumsdiskussion und ExpertInnen-Gespräche, Theater, Filme, Bilder, Eritreisches Essen, Musik & Tanz mit Abrar Osman, 15. - 16. Oktober 2016, Rote Fabrik Zürich
Nach Hause kommen
Nachbarschaften als Commons
Buchvernissage: Donnerstag 20. Oktober 2016 – 19:30 Uhr
Kulturhaus Helferei, Kirchgasse 13, Zürich
Buchvernissage: Donnerstag 20. Oktober 2016 – 19:30 Uhr
Kulturhaus Helferei, Kirchgasse 13, Zürich
Wie wär's mit Internet-Fasten?
Zwei junge Bhutaner ergründeten das mögliche Bruttosozialglück in der Schweiz. Ein Gespräch mit ihnen führte Ute Scheub
Al Qaida kämpft an der Seite der USA
Die USA unterstützen die Al Nusra-Front, einen Ableger der Al Qaida. Dies sagt ein hoher Kommandeur der Al Nusra-Front im Interview mit dem deutschen Publizisten Jürgen Todenhöfer. Toderhöfer veröffentlichte das Video am 26. September auf seiner Facebook-Seite, von wo aus es sich sofort virulent verbreitete. Es straft die Massenmedien Lügen, die in steter Beharrlichkeit vom Kampf des Guten gegen das Böse, vom Kampf des Westens gegen „den Terror“ berichten.
Al Qaida kämpft an der Seite der USA
Die USA unterstützen die Al Nusra-Front, einen Ableger der Al Qaida. Dies sagt ein hoher Kommandeur der Al Nusra-Front im Interview mit dem deutschen Publizisten Jürgen Todenhöfer. Toderhöfer veröffentlichte das Video am 26. September auf seiner Facebook-Seite, von wo aus es sich sofort virulent verbreitete. Es straft die Massenmedien Lügen, die in steter Beharrlichkeit vom Kampf des Guten gegen das Böse, vom Kampf des Westens gegen „den Terror“ berichten.
Zusammen gehen macht schlau
In fussgängerfreundlichen Städten der USA wohnen deutlich besser ausgebildete Menschen.
Zusammen ohne allein ist Stillstand
Viele machen aus der Not der Einsamkeit die Tugend des Alleinseins. Doch umgekehrt wird ein Schuh draus: Nur wer fähig ist, allein zu sein, ist fähig, zwangsfrei zusammen zu sein.
Dem Himmel nahe
Auch Jesus war fahrend, sagt Adrian Bolzern, katholischer Priester und Seelsorger für Zirkusleute und Schausteller.