Artikel
ReparierBAR
Unsere Menschheit hat sich immer mehr zu einer „Wegwerfgesellschaft“ entwickelt. Flicken ist nicht modern - was defekt ist, wird entsorgt und unsere Abfallberge werden immer grösser. Wer jedoch etwas ökologisch denkt, wirft seine Sachen nicht gleich weg, wenn sie beschädigt sind, sondern versucht sie zu reparieren. Das dient nicht nur der Umwelt sondern auch dem Portemonnaie.
"Die Frau in der Naturheilkunde"
Zum Thema „Die Frau in der Naturheilkunde“ findet am 17. & 18. November 2016 in Solothurn im Alten Spital der 2. Kongress für Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN statt!
Zusammen leben statt allein hausen
Das individualisierte, anonyme Wohnen ist teuer, unökologisch und macht keinen Spass. Viel schlauer wäre es, die bestehenden Quartiere zu organischen Nachbarschaften auszubauen, wo die Bewohner in Pantoffeldistanz alles finden, was es zu einem guten Leben braucht: Laden, Kneipe, Begegnungsorte und Dienstleistungen. Der Vordenker dieser Nachbarschaften...
Keine Träumereien!
Wer luzides Träumen lernt, macht nicht nur mehr aus seinem Schlaf, sondern begegnet auch seinen Schatten und kann sich mit ihnen versöhnen. Die ist die Erfahrung des jungen Engländers Charlie Morley, der mit einem Bestseller und als Trainer für Klarträumen bekannt geworden ist.
Krieg der Götter
Wie entstanden die Figuren von Star Wars, dem erfolgreichsten Kinoprojekt der Filmgeschichte. Seit vierzig Jahren zieht das Epos in Form von Filmen, Comics, Games die Menschen in seinen Bann. Sogar als Religion machte «Jediismus» von sich reden und ist in England gar offiziell als solche registriert. Worauf beruht diese beispiellose Faszination?
Sex: allein statt zusammen
"Masturbation ist Sex mit jemandem, den ich wirklich liebe", sagt Woody Allen.