Artikel
Gewissen statt Gehorsam
«Ernstfall Angriffskrieg. Frieden schaffen mit aller Gewalt» ist der Titel eines Essay-Bandes den Jürgen Rose, Publizist und Oberstleutnant der Bundeswehr gerade veröffentlicht hat. Hier ein Auszug.
Wir wollen uns die Glühlampe nicht nehmen lassen!
Aufruf der Bürgerwelle Schweiz betreffend Glühlampenverbot 2012
Nachhaltigkeit braucht neues Wirtschaftssystem
«World Resources Forum» vom 15./16. September in Davos und Nagoya
Befürchtete Zukunft als Gegenwart
Interview mit Markus Barenhoff, der vor der Demonstration «Freiheit statt Angst» einen Leatherman bei der Polizei abgeben wollte und stattdessen festgenommen und stundenlang eingesperrt wurde.
Triumph des Willens
„Ich mache“ oder „ich will“ ist die Grundhaltung vieler Menschen zum Leben. Politik und Psychoratgeber trichtern uns seit Jahren ein, dass wir allein Urheber unseres Schicksals sind. Das klingt verantwortungsbewusst. Aber ist es realistisch, wenn es vielleicht nicht einmal einen freien Willen gibt? (Roland Rottenfußer)
Im Schatten der Parlamente
Ausserparlamentarischer Protest: Eine Kampagne zum Wahlboykott sammelt die Stimmen der Nichtwähler. All das erinnert verdächtig an eine Parabel des portugiesischen Nobelpreisträgers José Saramago.
Buchtipp: «Meinungsmache»
An vielen praktischen Beispielen zeigt Albrecht Müller («Die Reformlüge», dass wichtige politische Entscheidungen in strategisch geplanten Kampagnen der Meinungsbeeinflussung vorbereitet werden.