Und weiter: Volkes Stimme erhebt sich, Selenskis letzte Aufgabe und warum Macron auf das Bad in der Seine verzichtete

Inhalt

  • Stimmvolk: Das Sing- und Friedensprojekt will wieder mit tausend Stimmen auf den Münsterplatz in Bern 03:14
  • Bürgenstock: die abwesenden Chinesen drückten dem Peace Summit den Stempel auf 16:19
  • Selenski: Er muss noch den Krieg verlängern, dann wird er fallengelassen 20:45
  • Alternative Friedenskonferenz: Bürgerdiplomatie kann Frieden schaffen 22:30
  • Wie die Franzosen Macron das geplante Bad in der Seine vermiesten 34:07
  • Tiananmen vor 35 Jahren:
26. Juni 2024 von Redaktion TTV

Nachrichten

26. Okt 09
Greenpeace Schweiz reichert die Stellungnahme zur «verordnung über den Notfallschutz in der Umgebung von Kernanlagen mit einer Animation an.
23. Okt 09
Die Länder der Zweiten und Dritten Welt scheinen nicht länger bereit, die Ausbeutungen durch den Westen zu erdulden. Besonders Südamerika ist zu neuem Selbstbewusstsein erwacht.
22. Okt 09
Jede Schlägerei eine Schlagzeile. Aber wie gewalttätig ist die Schweizer Jugend wirklich? Verbissen kämpfen PolitikerInnen, ExpertInnen und die Polizei um die Lufthoheit in dieser…
22. Okt 09
Inflationsgeld aus Simbabwe dient als Propagandamedium gegen Diktator Mugabe.

21. Okt 09
Eine Initiative von Künstlerinnen und Künstlern versteht sich als kultureller Protest gegen soziale Kälte, geistige Verarmung und Kriegspolitik. Widerstand in den Zeiten von…
21. Okt 09
Jean Ziegler spricht über sein neues Buch «Hass auf den Westen»: über westliche Doppelmoral, Hoffnung aus Südamerika und einen bevorstehenden «Aufstand des Gewissens»
20. Okt 09
Petition an den tschechischen Präsidenten Vaclav Klaus versucht den Lissabon-Vertrag im letzten Moment zu kippen. Jeder kann die Petition mit unterzeichnen.
14. Okt 09
20 Jahre deutsche Einheit: An was uns der Herbst 1989 erinnert. Christian Führer, ehemaliger Pfarrer der Leipziger Nikolaikirche und Mitinitiator der dortigen Friedensgebete, über…
13. Okt 09
«Kinderpornographie» oder Kunst. Manchmal ist das schwer zu unterscheiden. Aber was hat das eine überhaupt mit dem anderen zu tun? Der «Fall Polanski» ist nicht nur ein Fall für…
13. Okt 09
Der EU-Vertrag ist auf dem besten Wege in Kraft zu treten. Er zementiert alles, was wir an unserer Gesellschaft nicht mögen - dabei geht es auch ganz anders. Was wir in…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»