Ein Erlebnis an einem Sommermorgen am Lago di Lugano, an das ich immer noch denken muss. Die Kolumne aus dem Podcast «Fünf Minuten».

Jedesmal, beim Hinausschwimmen in den See, lockt das gegenüberliegende Ufer. Ich sehe es immer vor mir, während ich schwimme, und weil es Zug um Zug näherkommt, spiele ich mit dem Gedanken, hinüberzuschwimmen. Ich verzichte dann doch darauf, weil mir die Zeit fehlt oder weil ich mir überlege, dass ich dann wieder zurückschwimmen muss. Aber eigentlich hat das Umkehren jedesmal etwas Enttäuschendes. Ich will gar nicht umkehren.

27. Juni 2024 von Nicolas Lindt

Nachrichten

10. Sep 20
...und Lebensmittel im Abfall verhindern. Eine Wanderausstellung von foodwaste.ch zeigt, wie es geht.
08. Sep 20
Arbeiten Menschen auch über die Corona-Pandemie hinaus öfter im Homeoffice, vermeidet das Millionen Tonnen Kohlenstoffdioxid und senkt spürbar die Verkehrsbelastung. Dies hat eine…
07. Sep 20
Sinnlose symbolische Akte rauben uns den Verstand und den freien Willen. Rede von Christoph Pfluger an der Kundgebung «Gehorsamsprobe» vom 5. September in Altdorf
04. Sep 20
Eine schöne Möglichkeit, einander zu begegnen und sich beim Marktbummel auszutauschen: In der Stadt Weinfelden locken diesen Samstag, 5. September, Bio-Produkte aus der Region.
03. Sep 20
Das Transition Filmfestival ab Freitag, 4. September, bringt im Filmpodium Biel spannende Dokumentarfilme mit neuen Visionen auf die Leinwand.
01. Sep 20
Konstantin Wecker liest heute Dienstag in der Mühle Hunziken in Rubigen aus seinem neusten Gedichtband "Auf der Suche nach dem Wunderbaren" vor.
28. Aug 20
Pünktlich zur Einführung der Maskenpflicht in weiteren Kantonen sind die neusten Modelle bei uns eingetroffen. Es handelt sich ausschliesslich um Designerstücke und…
27. Aug 20
In Haus der Religionen in Bern verkaufen Migranten und Migrantinnen freitags Obst und Gemüse aus dem hauseigenen Garten.
26. Aug 20
Das 4-tägige Filmfestival «Hummus und Popcorn» in Zürich zeigt Filme von und über Palästinenser*innen. Neue Blickwinkel schaffen, das ist das Ziel der Organisatoren. Start: morgen…
25. Aug 20
Wenns drinnen eng wird, rufen fürs Feiern die Wiesen und Wälder: «Heitere Fahne» organisiert vom 25. bis 30. August am Gurten bei Bern ein 5-tägiges Festival mit Musik, Tanz,…
20. Aug 20
Südkoreanische Wissenschaftler kombinieren Mikro, Kamera und neuronales Netzwerk: Ein Huster wird in Menschenmengen erkannt. Allerdings ist das aufzuspüren von Hustern an…
15. Aug 20
Der Musiker und Autor Anton Brüschweiler hat ein paar ausserordentliche Tipps, wie man keine Steuern bezahlen muss. Die Samstagskolumne.
05. Aug 20
In Zeiten der Maskenpflicht ist es wichtig, Gesicht zu zeigen. Dies ist die Überzeugung von Hanspeter Baud, der in Langenthal eine Praxis für Kommunikation führt.
03. Aug 20
Die Weltgesundheitsorganisation WHO reagiert auf neuste Erkenntnisse, nach denen das neuartige Virus auch über den Gehörgang eindringen kann. Die Stöpselpflicht gilt vorläufig nur…
01. Aug 20
Der Musiker und Autor Anton Brüschweiler hat die ultimative Lösung für die geschlechtsneutrale Sprache gefunden, gewissermassen das AntWort. Die Samstagskolumne.
29. Jul 20
Wer beim Ausspannen an Dingen herumstudiert, die erledigt werden sollten, untergräbt das Bedürfnis, sich zu entspannen. Dies geht aus einer Studie der Universität Zürich hervor.
28. Jul 20
Alec Gagneux kennt die Szene der Mahnwachen in den meisten grösseren Städten der Schweiz. Am 1. August kehrt er auf den Bundesplatz zurück und freut sich, wenn weitere Freiheits-…
22. Jul 20
Freilicht Spectacle en plein air: Zirkus Chnopf geht auf Schweiz-Tournee mit seinem neuen Programm «Pluto». Es ist eine Jubiläumsproduktion, den Nachwuchszirkus gibt es nun schon…
16. Jul 20
Zum Mut machen und Nachmachen: Die Autorin, die selbst ein einfaches Leben in der Ukraine lebt, will inspirieren und zeigen, dass ein Wandel in der Gesellschaft bereits…
15. Jul 20
Richtig einkaufen: In der Schweiz nimmt die Zahl der Läden zu, in welchen Lebensmittel und andere Ware ohne Verpackung verkauft werden. Zeitpunkt stellt ein paar dieser…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»