Immer wieder mal ausbrechen: Dominique Grütter hilft nicht nur Menschen in ihrer Praxis, sich von festgefahrenen Strukturen zu befreien. Auch sie selbst springt immer wieder mal ganz bewusst aus der Routine des Alltags heraus. Zurzeit ist sie für zwei Monate im Graubünden als Hirtin tätig und geniesst das einfache Leben – ohne fliessendes Wasser und Strom. Nach diesen Sommerwochen wird sie nach Stans im Kanton Nidwalden zurückkehren und ihre Arbeit als Therapeutin im Bereich der Systemischen Psychotherapie wieder aufnehmen. Dieser Bereich der Psychologie interveniert in komplexe menschliche Beziehungen, die sich eingespielt haben, für Betroffene belastend sind und die alleine schwer zu durchbrechen sind, sagt sie am Telefon von der Alp aus.

Zeitpunkt: Wie bricht man im Kleinen aus? Etwa im Alltag, wo man doch meist in der Routine herumhangelt. Und was macht das mit einem, wenn man ausbricht?

20. Juli 2021 von Redaktion

Nachrichten

Hans-Georg Maassen: Klimanotlage als «bewusst eingesetzter Hebel zur Zerstörung unserer Wirtschaft»

Der ehemalige Präsident des deutschen Verfassungsschutzes negiert nicht den Klimawandel - aber die dagegen eigeleiteten politischen Massnahmen betrachtet er als existenzielle Gefahr.
8. Dec 2023

Nur knapp 250'000 Rentner beziehen in Deutschland eine Nettorente von mehr als 2400 Euro

Während die Altersrente von Angestellten 2021 durchschnittlich bei gerade einmal 1'462 Euro Rente brutto pro Monat lag, dürfen sich Beamte über eine Durchschnittspension in Höhe von 3'255 Euro monatlich freuen.
8. Dec 2023

«Innerhalb von Stunden nach Ausbruch eines Krieges wird sich unser Militär mit Steinen verteidigen»

Generalleutnant a.D. Marc Thys, ehemaliger Chef der belgischen Landstreitkräfte, lenkt die Aufmerksamkeit auf die europäischen Waffenbestände, die auf ein Rekordtief gefallen sind- weil alles in die Ukraine ging.
8. Dec 2023

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»