Schutz vor Strahlung

Einstellung von über 3’900 illegalen Mobilfunkantennen: «Das Bundesgericht gibt uns Recht»

Der Kampf um korrekte Bewilligungsverfahren für 5G-Antennen geht in eine neue Runde. Sieger nach Punkten ist die Wohnbevölkerung. Nach dem neuesten, kürzlich veröffentlichten Bundesgerichtsentscheid «Winterthur» steht fest: Alle adaptiven 5G-Antennen mit Korrekturfaktor und alle unbewilligt umgebauten Antennen sind illegal in Betrieb.

«5G-Ausbau: Bundesgericht pfeift Regierungsrat des Kantons Obwalden zurück»

Ein zweiter wegweisender Bundesgerichtsentscheid neutralisiert die Empfehlung der Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz (BPUK) zur Umrüstung von Mobilfunkantennen – mit Folgen für rund zwei Drittel aller adaptiven 5G-Antennen der Schweiz. Illegal betriebene Antennen müssen sogar abgeschaltet werden.

Strahlungsarme Arbeits- und Lernumgebung zu Hause einrichten

Seit dem knapp einem Monat sind Unis, Schulen, Kindergärten und KITAs geschlossen und viele Unternehmen haben ihren Angestellten Home-Office verordnet. Hier einige Tipps des Vereins «Schutz vor Strahlung» für ein strahlungsarmes Home-Schooling bzw. einen strahlungsarmen Home-Office-Arbeitsplatz.