Die Aktionäre bekamen in den letzten Jahren erhebliche Dividenden, das Geld fehlt jetzt, die Beschäftigten müssen daher einen Reallohnrückgang in Kauf nehmen
Von der Wertschöpfung eines Konzerns erhalten die Mitarbeiter, die ihn erschaffen, nur rund die Hälfte. Wie lohnabhängige Beschäftigte zur Kasse gebeten werden – am Beispiel Mercedes Benz.
Warum seit Jahrzehnten keine gesundheitsfördernde, umwelt-, tier- und menschengerechte Landwirtschaftspolitik auf nationaler und insbesondere auf europäischer Ebene verfolgt wird, liegt an der massiven Lobbytätigkeit in den politischen Entscheidungszentren durch Agro-, Lebensmittel- und Chemiekonzerne.
Die Einkommensschere geht immer weiter auf – den einfachen Leuten geht es immer schlechter. Neueste Zahlen zur Ungleichverteilung in Deutschland – und ihre Deutung.
Glaubt man den offiziellen Statistiken, so hat sich der amerikanische Traum in den letzten 50 Jahren praktisch unaufhörlich realisiert. Wie kann es sein, dass nur noch 36% der Bürgerinnen und Bürger der USA an ihn glauben? Weil wir das Falsche messen.
Das hohe Zinsniveau verstärkt die Umverteilung von unten nach oben. Bei real sinkenden Einkommen lassen sich die Übergewinne nicht aufrechterhalten. Eine markante Bereinigung ist wahrscheinlich.
Immobilienkonzerne nutzen die Knappheit von Wohnungen für happige Mietzinserhöhungen. In Deutschland fliessen 27,5 Prozent der Mieten direkt als leistungsloses Einkommen an die wenigen Kapitalbesitzer. Mit einer progressiven Bodenabgabe könnte diese gefährliche Umverteilung behoben werden.