Krisenvorbereitung?
Ein weiterer Überlebensberuf: «Fassschweisser» in Gaza
Noch ein Beruf, der aus dem Krieg hervorgegangen ist und eine neue Überlebenschance bietet. Unser Mitarbeiter aus Gaza berichtet über Herausforderungen und Überlebensstrategien im Alltag des Krieges.
Im Bündner Dorf Brienz drohen weitere Evakuierungen wegen des bröckelnden Berghangs
Im Bündner Dorf Brienz drohen weitere Evakuierungen wegen des bröckelnden Berghangs
Man dürfe nicht um jeden Preis an der Siedlung festhalten, sagt Gemeindepräsident Daniel Albertin.
WHO möchte ein institutionalisiertes Online-Gesundheitskollektiv mit Big Tech gründen
WHO möchte ein institutionalisiertes Online-Gesundheitskollektiv mit Big Tech gründen
Ziel: Gesundheitsnarrative formen, verbreiten und auf ihre Wirksamkeit hin überwachen
Ohne USA hat man sich in der WHO auf einen Text zum Pandemievertrag geeinigt
Ohne USA hat man sich in der WHO auf einen Text zum Pandemievertrag geeinigt
Die Öffentlichkeit hat den Vertrag bisher nicht zu Gesicht bekommen
Nicht kämpfen für mein Land
Ich bekenne mich zum Defätismus. Gedanken zum Buch «Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde – Gegen die Kriegstüchtigkeit» von Ole Nymoen.
Nachhaltige Nachbarschaft
Teilen, reparieren, Unterstützung geben und Hilfe bekommen direkt vor der eigenen Haustür: Wer sich auf die Leute «next door» einlässt, lebt nachhaltiger!
Zukunftsgemeinden
Mit Demut und Freude setze ich mich mit Projekten auseinander, die in einer anderen Welt für eine andere Welt unterwegs sind. So sind mir auf meiner Suche nach real bestehenden, friedvoll günstigen Lebensräumen von und für Menschen und ihre Mitwelt diverse, vielversprechende Gemeinden oder Kommunen begegnet. Jede auf ihre Art entsprechen sie alltäglich und konkret Gemeinschaften, die in einem lebensnah überschaubaren Rahmen am Gedeihen sind: mit einem menschengerecht qualitativen, anstatt mit einem quantitativen und/oder technokratischen Wachstum.
Stille Zeit vor grosser Flut
Wintersonnenwende: Es ist interessant, in diesen Tagen astrologische Vorhersagen zu lesen. Summa summarum: Wir gehen so dramatisch-chaotischen Zeiten entgegen, dass auch Preppern nicht mehr helfen wird – sondern eher Stille und Bewusstsein. Die Samstagskolumne.
«Wie eine Stimme aus dem Jenseits» – Überleben in Gaza
Was würden Sie tun, wenn Sie Ihr Haus verlieren, wenn Ihr Heimatort bombardiert wird, wenn Sie nichts mehr haben als ein wenig Geld und ihre Familie? M. aus Gaza kann davon berichten. Der 62-Jährige lebt mit seiner Familie im Zelt, bekommt einmal am Tag essen und Medikamente von der «terroristischen» UNRWA. Er hofft – ausgerechnet – auf Trump.