Eine Wiese, auf der ein paar Kühe weiden, ist ein schönes Bild. Aber wir wissen auch, dass das Bild möglicherweise schon morgen bedroht sein wird. Weil vielleicht morgen schon ein Baugespann auf der Wiese steht. Auch dieses Bild kennen wir. Ein Jahr später gibt es die Wiese nicht mehr.
08. Sep 23
Mit seinem Vorschlag des «Neuen Dorfes» erreicht der Hamburger Professor für Siedlungs- und Wasserbau auch in der Schweiz ein grosses Publikum an Wandel-Freudigen.
16. Aug 23
Diesmal ist es kein Virenkäfer. Sondern ein richtiger. Würde er Chinakäfer genannt, wäre das mediale Erschrecken noch grösser. Glücklicherweise heisst er nur Japankäfer. Doch er stammt, wie die Zeitungen schreiben, «aus dem asiatischen Raum». Das schürt noch immer westliche Ängste.
10. Aug 23
«Presente!» – «Anwesend!» –, so schallen tausende von Stimmen wieder und wieder über den Almudena-Friedhof in Cusco. Die ehemalige Inka-Hauptstadt wurde zur letzten Ruhestätte des Widerstandskämpfers Hugo Blanco Galdós.
03. Aug 23
Bienen nehmen im Kreislauf der Natur eine herausragende Rolle ein. Sie dienen uns mit ihren Bestäubungsleistungen und sind ein Zeiger für ein harmonisches Zusammengehen von Mensch und Natur. Ohne Bienen, so befinden die meisten Ernährungswissenschaftler, würde die Menschheit verhungern.
01. Aug 23
Kaufen Sie auch gerne günstig ein? Freuen Sie sich, wenn es in der Migros oder bei Coop Sonderangebote gibt – Käse, Fleisch, Gemüse?
18. Jul 23
Sie richten sich dabei nach den natürlichen Kreisläufen und der Topographie des Landes. Ergebnis sind ertragreichere Böden, die für Herausforderungen wie Dürren oder starke Regenfällen besser gewappnet sind.
17. Jul 23
Als Kind holte ich die Milch beim Bauern. Die weisse Flüssigkeit, die zusammen mit Blaubeeren und etwas Zucker zu den Köstlichkeiten meiner Kindheit gehörte, kam aus den Kühen. Das wusste ich. Mit einer Mischung aus Feingefühl und Kraft konnte eine Melkerin die Milch den Zitzen entlocken.
03. Jul 23
Schon jetzt, zu Anfang des Sommers, gibt es in einigen Regionen Europas, auch der Schweiz Wassernot.
20. Jun 23
Zeitpunkt: Du bist Ökolandwirt im Waldviertel, betreibst Schweinem
13. Jun 23
Die Unterschriftensammlung für die neue Initiative «Für eine sichere Ernährung» beginnt heute.
13. Jun 23
Die «Quelle» holt seit Jahren Referentinnen und Referenten aus der ganzen Welt nach Bern, die bei aller Vielfältigkeit auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen sind: Sie vermitteln Inhalte und Praktiken, die helfen, den Umgang mit Umwelt und Mitmenschen bewusster und friedlicher zu gestalten.
06. Jun 23
Stammeskriege gehören zu den vielen Herausforderungen des jungen Staates Südsudan. In der Jonglei-Region forderten Überfälle zwischen Murle und Noer im Dezember vor meiner Reise mehrere tausend Menschenleben, rund 30 000 Einwohner wurden vertrieben.
01. Jun 23
Diese Antigone war aufrüttelnd: nicht unbedingt wegen der Theaterqualität, sondern wegen der Inbrunst der Darsteller und der Aktualität des Themas.
23. Mai 23
Seit gestern hat an der Ausstellungsstrasse 21 im Zürcher Kreis 5 der gebana-Laden seine Türen geöffnet. «Eine Art Soft Launch», sagt Mitarbeiter Philipe Schenkel. «Die ersten Kunden kommen schon vorbei zum Schauen. Ab morgen werden wir es dann mehr kommunizieren.»
08. Mai 23
«Während meiner Lehrzeit in Nürnberg habe ich den Ingweranbau bei meinem Lehrherrn erlebt und die Idee aufgegriffen», erzählt Micha. Ich wollte etwas Neues ausprobieren und ich hatte mitbekommen, dass Ingwer unter Glas oder Plane gut gedeiht.»
28. Apr 23
Schmetterlinge sollen wieder durch die Reben fliegen – das war 1980 die Vision von Karl Schefer beim Anblick der kahlge
27. Apr 23
Dass die zubetonierten Flächen laufend zu- und die Waldflächen abnehmen, erklärt schon einige Veränderungen, für jeden barfüssigen Laien erlebbar.