Artikel
2012 – auf der Schwelle
Auch wenn sich esoterische Prophezeiungen nicht bewahrheiten, dürfte 2012 durch beschleunigte Entwicklungsprozesse geprägt sein, durch Eskalation und Enthüllungen. Während die Untauglichkeit der alten Systeme überdeutlich wird und sich die Wut der Missbrauchten in Protesten entlädt, baut eine Avantgarde schon an den Modellprojekten einer neuen Wirklichkeit. (Roland Rottenfusser)
Für das Glück braucht es kein Diplom
Andrea Steimer führt das HerzBrändli, ein Meditations- und Rückzugshaus auf dem Rigi. Ihre eigene innere Ruhe widerspiegelt sich auch in ihren Fotos, die bis am 22. April in einer Ausstellung zu sehen sind.
Kurzer Prozess
In Basel stand nicht das Schuldgeldsystem vor Gericht, sondern einer, der seine Rechnungen nicht bezahlte.
Katholikin, Sozialistin, Anarchistin
Christlicher Anarchismus ist spätestens seit Leo Tolstoi eine Strömung innerhalb der heterogenen anarchistischen Bewegung, die den meisten AnarchistInnen zumindest in Grundzügen bekannt ist. Die Catholic-Worker-Bewegung um Dorothy Day ist Teil dieses christlich-anarchistischen Spektrums.
Leben ohne Existenzangst, Arbeit ohne Zwang
Ein Bedingungsloses Grundeinkommen würde den Wert von bisher unbezahlter Arbeit honorieren und ungeahnte Kreativität frei setzen. Die bisher praktizierte «Antrags- und Schnüffelbürokratie» hätte ein Ende.
Frühlingserwachen in Frankreich: ein literarisches Frauenseminar im Mai
Entdecken Sie die neuerwachten Kräfte der Natur und des eigenen Körpers, freuen Sie sich darauf, in der Wärme und der Stille, fern von jeder Hektik, die Mühen des Winters abzustreifen, Ihre Weiblichkeit neu zu entdecken und zu pflegen.
«Transition Town»
Die Regionalgruppe Integrale Politik lädt zum Vortrag von Hans U. Simon-Marelli mit anschliessender Diskussion in Basel.