Artikel

WeAreChange interviewt Georg Schramm

Der große Kabarettist verzichtet in einem Interview mit der Schweizer Widerstandsbewegung “WeAreChange” weitgehend auf Ironie und Witzelei. Er spricht ernst und mit gerechtem Zorn. Thema ist u.a. der menschenverachtende Sozialrassismus der reichen Oberschicht.

Der Häuptling zittert

Die Deutschland-Zentrale von Unilever hat ungebetenen Besuch bekommen: Vor dem Gebäude des Konzerns campieren indonesische Ureinwohner. Sie protestieren gegen ihre Vertreibung durch den Palmöllieferanten des Lebensmittel-Multis.

Occupy – Die globale Rebellion

Occupy Wall Street (englisch für Besetzt die Wall Street; abgekürzt auch OWS) ist eine Protestaktion, bei der seit dem 17. September 2011 der Zuccotti Park in Lower Manhattan in New York City von Demonstranten besetzt und in Liberty Plaza umbenannt wurde und der Beginn einer Occupy-Wall-Street-Bewegung, nach deren Vorbild weltweit ähnliche Aktionen in zahlreichen Städten ins Leben gerufen wurden bzw. Zusammenschlüsse von Menschen (Occupy-Bewegung) entstanden (siehe auch Graswurzelbewegung), die ähnliche Ziele wie OWS verfolgen.

Der stille Krieg in Deutschland

Junge Flüchtlinge forderten bei der Innenministerkonferenz in Wiesbaden ein neues Asylrecht. Ihre Initiative »Jugendliche ohne Grenzen« vergab Preise an Menschen, die Asylsuchenden helfen. Aber sie kürte auch den Abschiebeminister des Jahres: den Bayern Joachim Herrmann.