Artikel
Babaji und der Mythos Unsterblichkeit
Babaji, der «Yogi-Christus» vom Himalaya, wurde durch Paramahansa Yogananda und seine «Autobiografie eines Yogi» weltbekannt. Doch ist er nur eine literarische Kunstfigur, oder solle wir den zahllosen Zeugen glauben, die ihm begegnet sein wollen? (Roland Rottenfußer)
Symposien 2012: Erde – Mensch – Kosmos
Die Symposien sollen Menschen anregen und informieren über die Umwelt (Erde), das Miteinander (Mensch) und das Sein (Kosmos), den `Rechten` und `Pflichten` jedes Erdenbewohners.
Anders denken – Visionen für ein neues Wirtschaftssystem
Videoaufnahme zum öffentlichen Podiumsgespräch «Anders denken – Visionen für ein neues Wirtschaftssystem» vom 19. Dezember in Zürich.
Experten aus Ökonomie, Physik, Ethik, Psychologie und Soziologie präsentieren visionäre Ideen, die Wege aus der gegenwärtigen Krise aufzeigen.
Experten aus Ökonomie, Physik, Ethik, Psychologie und Soziologie präsentieren visionäre Ideen, die Wege aus der gegenwärtigen Krise aufzeigen.
WeAreChange interviewt Georg Schramm
Der große Kabarettist verzichtet in einem Interview mit der Schweizer Widerstandsbewegung “WeAreChange” weitgehend auf Ironie und Witzelei. Er spricht ernst und mit gerechtem Zorn. Thema ist u.a. der menschenverachtende Sozialrassismus der reichen Oberschicht.
Der Häuptling zittert
Die Deutschland-Zentrale von Unilever hat ungebetenen Besuch bekommen: Vor dem Gebäude des Konzerns campieren indonesische Ureinwohner. Sie protestieren gegen ihre Vertreibung durch den Palmöllieferanten des Lebensmittel-Multis.
Als Weltbürger Verantwortung übernehmen
Was bedeutet es, als Weltbürger zu handeln? Diese Frage wurde am Weltbürger-Symposium 2011 in der Villa Unspunnen diskutiert.
Die Küche auf Rädern
Seit beinahe einem Jahr rollt eine Kochstation auf Fahrradrädern durch Biel. ‹CantineMobile› heisst das Projekt und ist eine Plattform für Koch- und Essveranstaltungen.
Occupy – Die globale Rebellion
Occupy Wall Street (englisch für Besetzt die Wall Street; abgekürzt auch OWS) ist eine Protestaktion, bei der seit dem 17. September 2011 der Zuccotti Park in Lower Manhattan in New York City von Demonstranten besetzt und in Liberty Plaza umbenannt wurde und der Beginn einer Occupy-Wall-Street-Bewegung, nach deren Vorbild weltweit ähnliche Aktionen in zahlreichen Städten ins Leben gerufen wurden bzw. Zusammenschlüsse von Menschen (Occupy-Bewegung) entstanden (siehe auch Graswurzelbewegung), die ähnliche Ziele wie OWS verfolgen.
Genossenschaftler einer ‹Beiz› werden
In Winterthur ist ein Mehrgenerationenhaus im Aufbau. Ab 2013 soll im Neuhegi-Quartier auf ungefähr 15 000 Quadratmetern Wohnraum für etwa 300 Menschen unterschiedlichen Alters entstehen.
Der stille Krieg in Deutschland
Junge Flüchtlinge forderten bei der Innenministerkonferenz in Wiesbaden ein neues Asylrecht. Ihre Initiative »Jugendliche ohne Grenzen« vergab Preise an Menschen, die Asylsuchenden helfen. Aber sie kürte auch den Abschiebeminister des Jahres: den Bayern Joachim Herrmann.