Artikel
Zivildienst: Bedingungen verschärft
Es gibt gute Gründe Zivildienst zu leisten, obwohl der Zivildienst anderthalb mal so lang dauert wie der Militärdienst
Petition gegen Heliskiing
Bereits 12'000 Unterschriften gesammelt, jetzt steigen noch der WFF und pro natura ein
Wohnen heißt bei sich sein
Wohnen bedeutet «Sein». Mit dem Bauen und/oder Einrichten werden Strukturen festgelegt, wie man künftig «bei sich sein» will – aber auch, wie man von anderen gesehen werden möchte. Insofern stellen Wohnungen und Häuser immer einen Spiegel der Persönlichkeiten dar.
Promoviert mit Zahnlücke
Viel gelernt und nichts gewonnen? Der Autor Peter Plöger über Arbeitsverhältnisse zwischen Selbstverwirklichung und Prekariat. Ein interessantes Gespräch über «Digitale Bohème» und die Zukunft der Arbeit.
Sind Nichtraucher schlauer als Raucher?
Raucher, die eine Packung Zigaretten pro Tag konsumieren, haben einen um 7,5 Punkte niedrigeren Intelligenzquotienten als Nichtraucher. Das fand eine von israelischen Forschern initierte Studie heraus, die im Fachblatt Addiction veröffentlicht wird.
Griechenland wehrt sich
Ein Generalstreik aus Protest gegen den von der Regierung geplanten Sozialabbau und die massive Verschlechterung der Lebensverhältnisse hat am Mittwoch Griechenland lahmgelegt.
Proteste gegen Rente mit 67 in Spanien
Den Auftakt einer Protestwoche bildeten gestern die Demonstrationen in Madrid, Barcelona, Valencia, Oviedo und kleineren Städten. Am Abend ging es mit Demonstrationen in Andalusien weiter. Der größte Protestmarsch fand bisher in der Hauptstadt statt.