Der breite Protest hat sich gelohnt. In Indien wird in absehbarer Zeit keine Gentechnik-Aubergine zugelassen. Umweltminister Jairam Ramesh will erst Langzeitauswirkungen auf die menschliche Gesundheit und Umwelt prüfen.
In dieser Woche lief die Frist zur Rettung des Planeten ab. 192 Regierungen hatten vor 7 Wochen in Kopenhagen beschlossen, der UNO ihre Klimaschutzziele zu melden. Nur 55 Regierungen haben die vereinbarte Frist überhaupt eingehalten.
Die Spatzen pfeifen es mittlerweile von den Dächern: Wirtschaftswachstum kann schädlich sein. Die Décroissance-Bewegung, in Frankreich entstanden und erstarkt, in der Westschweiz auch schon etabliert, fasst jetzt Fuss in der deutschen Schweiz.
Die deutsche Bundesregierung muss die Sätze für Hartz IV neu berechnen - den bisherigen Beträgen lagen völlig unrealistische Berechnungen zugrunde, die gegen das Grundgesetz verstossen.
In deutschen Medien ist derzeit das «Schweiz-Bashing» in Mode. Grenzgänger Roland Rottenfußer zeigt sich irritiert. Brauchen wir jetzt einen Nackscanner für alle Bankkonten?
In deutschen Medien ist derzeit das «Schweiz-Bashing» in Mode. Grenzgänger Roland Rottenfußer zeigt sich irritiert. Brauchen wir jetzt einen Nackscanner für alle Bankkonten?
In deutschen Medien ist derzeit das «Schweiz-Bashing» in Mode. Grenzgänger Roland Rottenfußer zeigt sich irritiert. Brauchen wir jetzt einen Nackscanner für alle Bankkonten?
An diesem Tag, dem 31. Januar 2010, haben wir uns getroffen, um die Versammlung der afrikanischen Arbeiter von Rosarno in Rom zu bilden. Wir sind die Arbeiter, die gezwungen wurden, Rosarno zu verlassen, nachdem wir unsere Rechte gefordert haben. Wir arbeiteten unter unmenschlichen Bedingungen.