Artikel
Island sagt «Nein»
Die Isländer lehnen den Plan ihrer Regierung ab, für die Pleite der Bank Icesave eine überzogene Milliarden Euro-Entschädigung an Grossbritannien und die Niederlande zu zahlen.
Elektroantriebe auf dem Vormarsch - Asien liegt vorn!
Die Ära der Elektro-Autos hat begonnen. Beim Autosalon in Genf dreht sich in dieser Woche alles um den zukunftsfähigen und umweltfreundlichen Antrieb.
Deutschland ist wieder im Feudalismus angekommen
Die Raubritter tragen heute allerdings Anzug und der Adel sitzt statt auf dem Thron in ledernen Büromöbeln. Das ist nicht nur "irgendwie ungerecht" sondern hat fatale Folgen. Denn eine ungleiche Verteilung von Eigentum führt auch zu einer ungleichen Verteilung von Geld und Macht.
Eine erfreuliche Wahrheit: «Die 4. Revolution – EnergyAutonomy» ab 18.März im Kino
Nach dem Fiasko in Kopenhagen weiter machen wie bisher?
Konsensprinzip: Entscheidungsfindung ohne Herrschaft
Anarchismus ist er nicht nur eine Sammelstätte kritischer Auseinandersetzungen mit dem gesellschaftlich Gegebenen, sondern zugleich ein Pool alternativer Ideen für eine zukünftige Idealgesellschaft.