Dürfen Mobilfunksendeanlagen, die bisher mit GSM, UMTS oder LTE funkten, einfach auf adaptive 5G-Antennen mit sogenanntem Korrekturfaktor umgestellt werden? In der Schweiz klagten Anwohner in der Stadt Wil bei St. Gallen dagegen und bekamen recht: Es braucht ein ordentliches Bewilligungsverfahren, wenn der adaptive Betrieb mit einer Erhöhung der abgestrahlten Sendeleistung verbunden ist.

Über das Bundesgerichtsurteil berichten verschiedene Homepages wie beispielsweise www.diagnose-funk.ch,www.strahlungsfrei.ch und das Portal www.infosperber.ch

26. Juni 2024 von Diagnose Funk

Nachrichten

26. Nov 09
Die Menge der Lebensmittel, die weggeworfen werden, hat drastisch zugenommen. 40 Prozent der Lebensmittel landen bereits auf dem Müll - gleichzeitig ist das Körpergewicht der…
24. Nov 09
Umwelt- und Verbraucherschutzverbände fordern von der japanischgen Regierung Massnahmen
23. Nov 09
Ein Versprechen der «Grünen Gentechnologie» lautete, in Zukunft kaum mehr Pestizide verwenden zu müssen. Nun zeichnet ein neuer Bericht allerdings ein völlig anderes Bild
22. Nov 09
Von der Wiese bis zum Käse: Die «Regionalwert Bürgeraktiengesellschaft» in Südbaden deckt allmählich die gesamte Wertschöpfungskette ab.
20. Nov 09
Brisante These: Nachhaltigkeit ist sozusagen der Plan B des gescheiterten neoliberalen Kapitalismus, die letzte Chance, das System mit seinen Machtstrukturen zu erhalten, ohne…
18. Nov 09
In den Sümpfen der Insel Sumatra sollen riesige Wälder gerodet werden. Die mitverantwortliche Papierfirma wirbt derweil mit grünen Lippenbekenntnissen - und sogar der WWF…
12. Nov 09
Was können wir in den Dörfern, Quartieren und Städten der Region dafür tun? Eine Veranstaltung in Solothurn
12. Nov 09
Noch gelangt Fleisch von kranken, verfetteten Gänsen und Enten in die Gastronomie. Besonders die beliebten «Martinsgänse» bestehen oft aus minderwertigem Fleisch von ungarischen…
12. Nov 09
Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus, Helmy Abouleish und Franz Alt diskutieren beim Kongress «Verantwortung jetzt» Wege aus der Krise.
10. Nov 09
ARTE zeigt Elektrosensibilität als Begleiterscheinung der modernen, übertechnisierten Welt.
07. Nov 09
Sonderheft über die in Brüssel tätigen Umwelt-NGOs
06. Nov 09
Das gigantische Energieprojekt «Desertec», das in der Sahara produzierten Solarstrom nach Europa importieren soll, ist tatsächlich gestartet. In zehn Jahren soll schon der erste…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»