Dürfen Mobilfunksendeanlagen, die bisher mit GSM, UMTS oder LTE funkten, einfach auf adaptive 5G-Antennen mit sogenanntem Korrekturfaktor umgestellt werden? In der Schweiz klagten Anwohner in der Stadt Wil bei St. Gallen dagegen und bekamen recht: Es braucht ein ordentliches Bewilligungsverfahren, wenn der adaptive Betrieb mit einer Erhöhung der abgestrahlten Sendeleistung verbunden ist.

Über das Bundesgerichtsurteil berichten verschiedene Homepages wie beispielsweise www.diagnose-funk.ch,www.strahlungsfrei.ch und das Portal www.infosperber.ch

26. Juni 2024 von Diagnose Funk

Nachrichten

22. Feb 10
Bei den Protesten gegen den UN-Klimagipfel in Kopenhagen im Dezember wurden über tausend Demonstranten vorübergehend festgenommen. Christoph Lang ist einer von ihnen, ihm wird…
20. Feb 10
Das Vermächtnis von Donella H. Meadows: Ein einfaches Buch für eine komplexe Welt
18. Feb 10
Erstmals seit Jahren stagniert der Biomarkt. Grund sind die fallenden Preise. Dem Verbraucher mag die Billigheimerei gefallen, für die Branche ist sie brandgefährlich.
16. Feb 10
Allein im Jahr 2009 hat in den USA dieses Segment um 67 Prozent zugenommen und damit ein Volumen von 60,2 Mio. Dollar erreicht.
12. Feb 10
Der breite Protest hat sich gelohnt. In Indien wird in absehbarer Zeit keine Gentechnik-Aubergine zugelassen. Umweltminister Jairam Ramesh will erst Langzeitauswirkungen auf die…
11. Feb 10
In dieser Woche lief die Frist zur Rettung des Planeten ab. 192 Regierungen hatten vor 7 Wochen in Kopenhagen beschlossen, der UNO ihre Klimaschutzziele zu melden. Nur 55…
10. Feb 10
Und zu sehen in der Schweiz
09. Feb 10
Buchreihe des oekom-Verlags
05. Feb 10
Wie heißt diese Blume? Was für ein Vogel singt da? Welche Pilze kann man essen? Was für die Generation unserer Grosseltern Allgemeinwissen war, droht langsam aber sicher in…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»