Ein Erlebnis an einem Sommermorgen am Lago di Lugano, an das ich immer noch denken muss. Die Kolumne aus dem Podcast «Fünf Minuten».

Jedesmal, beim Hinausschwimmen in den See, lockt das gegenüberliegende Ufer. Ich sehe es immer vor mir, während ich schwimme, und weil es Zug um Zug näherkommt, spiele ich mit dem Gedanken, hinüberzuschwimmen. Ich verzichte dann doch darauf, weil mir die Zeit fehlt oder weil ich mir überlege, dass ich dann wieder zurückschwimmen muss. Aber eigentlich hat das Umkehren jedesmal etwas Enttäuschendes. Ich will gar nicht umkehren.

27. Juni 2024 von Nicolas Lindt

Nachrichten

10. Nov 09
ARTE zeigt Elektrosensibilität als Begleiterscheinung der modernen, übertechnisierten Welt.
09. Nov 09
Die Ursachen der Zivilisationskrankheiten
06. Nov 09
Schweinegrippe: Wie man mit einer Ware, die eigentlich niemand will, fette Gewinne macht. Und wie man eine grosse Aufregung geschickt nutzen kann: Die Pharmaindustrie weiss, wie…
02. Nov 09
Der Drogenbeauftragte der britischen Regierung kritisiert die «künstliche» Aufteilung von erlaubten und verbotenen Drogen. David Nutt ist der Meinung, dass Cannabis ebenso wie…
26. Okt 09
In Schweden erkrankten fast 19 Prozent kurz nach der Impfung
26. Okt 09
Greenpeace Schweiz reichert die Stellungnahme zur «verordnung über den Notfallschutz in der Umgebung von Kernanlagen mit einer Animation an.
26. Okt 09
Stellungnahme des Vorstandes der NVS Naturärztevereinigung der Schweiz
23. Okt 09
Neuartige Antibabypillen des Pharmakonzerns Bayer-Schering werben mit Lifestylefaktoren wie Gewichtsreduzierung und Aknebehandlung. Wegen schwerster Nebenwirkungen wie Embolien…
23. Okt 09
Nanotechnologie wird in immer größerem Umfang in Nahrungsmitteln, Kleidungsstücken, Kosmetika und anderen Produkten eingesetzt. Die Risiken für die Gesundheit sind noch zu wenig…
21. Okt 09
Eine neue Klasse von Psychopharmaka soll das Leben der Menschen verbessern - oder sie zumindest zu leistungsfähigeren Arbeitern machen.
20. Okt 09
Allen hysterischen Meldungen der vergangenen Wochen und Monate über die sogenannte Schweinegrippe zum Trotz zeigt sich die deutsche Bevölkerung angstresistent.
09. Okt 09
Deutsche Bundeszentrale wirbt für das Geschäft mit der Angst: «Infos zum Impfen». Dabei werden die Gefahren des Impfens bewusst verschleiert.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»