Dürfen Mobilfunksendeanlagen, die bisher mit GSM, UMTS oder LTE funkten, einfach auf adaptive 5G-Antennen mit sogenanntem Korrekturfaktor umgestellt werden? In der Schweiz klagten Anwohner in der Stadt Wil bei St. Gallen dagegen und bekamen recht: Es braucht ein ordentliches Bewilligungsverfahren, wenn der adaptive Betrieb mit einer Erhöhung der abgestrahlten Sendeleistung verbunden ist.

Über das Bundesgerichtsurteil berichten verschiedene Homepages wie beispielsweise www.diagnose-funk.ch,www.strahlungsfrei.ch und das Portal www.infosperber.ch

26. Juni 2024 von Diagnose Funk

Nachrichten

29. Apr 07
Aktion «bike to work»
29. Apr 07
Warum die politischen Kampfbegriffe «Stromlücke» und «Versorgungslücke» neutralisiert werden müssen – und wie
01. Mär 07
Der spirituelle Kleinstaat Damanhur in Norditalien
01. Mär 07
… aber die Rendite und das Auto machen es schwierig. – ein Gespräch mit dem Stadtplaner und Architekten Michael Habeck
01. Jan 06
Endlich befasst sich auch die Wissenschaft mit Alternativwährungen
14. Mär 04
Umweltverbände: Viele Ziele, zwei Hindernisse
14. Sep 03
Sonntag, den 16.Oktober 2016, Steinen/SZ

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»