Jonas Widmer
Vom Bahnhof zum Wohnlabor
Im alten Bahnhof Uznach wird gehämmert und gezimmert. Die Familie Vonchristen betreibt ein Wohnlabor.
Topp, die Wette gilt
Matthias Willenbacher pokert hoch und geht «all in». «Ich verschenke meinen Milliardenkonzern, wenn Deutschland bis 2020 dem Atomstrom den Rücken gekehrt hat».
Hacker-Schutz, von Hackern beigebracht
Fühlen Sie sich sicher im Web? Sie haben keine Ahnung. In Zürich finden nun regelmässig Veranstaltungen zur Verschlüsselung von elektronischen Daten statt.
Indien: Gen-Debatte an einem Scheidepunkt
Wer die Gentechnologie in Indien öffentlich kritisiert, macht sich strafbar.
Das Gute - für den Gaumen - wächst so nah
Lebensmittel aus aller Welt? Es geht auch anders, behauptet ein Biobauer aus Hemishofen, Schaffhausen. «Vom Samenkorn bis zur Haustüre sind im Schnitt lediglich 1.3 km nötig».
Weicher Beton
«Beton, leicht und nachgiebig wie Waldboden.» So beschreiben zufriedene Kunden die Wirkung eines neuen Baustoffveredlers.
Die Architektin Natur ruft und Dreihundert kommen
Waren Sie schon auf einer Veranstaltung unter grünem Himmel? Ein sanftes und gemeinschaftliches Bauprojekt macht dies möglich und soll den elsässer Tourismus stärken.
Ein Koffer als Grundstein für ein farbenfrohes Miteinander
Was steckt im Fundament? Diese Frage stellt sich, nachdem Ende Mai der Grundstein zum Haus-der-Religionen am Europaplatz in Bern gelegt worden ist.