05. Mai 19
Wann genau sich die ersten Kohlenstoffverbindungen dazu entschlossen, wie sie dabei vorgingen und wie lange es dauerte, bis sie erfolgreich waren, kann die Wissenschaft bisher nicht vollständig rekonstruieren – sicher ist nur, dass vor etwa 3,5 Milliarden Jahren das Ergebnis dies
03. Mai 19
Ernst Erb hatte eine schöne Karriere hingelegt. 1978 war der gelernte Revisor Inhaber und Chef einer innovativen, florierenden Informatikfirma. Die Zukunft sah rosig aus. Dann, aus heiterem Himmel, der Schock für den Unternehmer und Familienvater.
10. Apr 19
Hinter Zäunen versteckt es sich, mein ganz persönliches Idyll. Eine gewisse Ahnung harmonischer Welten weht von den Solarzellen auf den Gartenschuppen und den Holzkohlegrills herüber.
08. Apr 19
Dazu werden ab 2024 Korallenfische, Haie oder Riesenkraken hinter dicken Glaswänden durchs Wasser gleiten. Sofern das Projekt nicht an der Urne gestoppt wird. Denn die Grünen haben gemeinsam mit Tier- und Umweltschutzorganisationen erfolgreich das Referendum ergriffen.
18. Mär 19
Nehmen Sie einen tiefen Atemzug, bevor Sie diesen Text lesen. Der eine Lungenflügel füllt sich mit Sauerstoff der Pflanzen auf der Erdoberfläche, der andere mit Sauerstoff von Phytoplankton aus den Ozeanen.
12. Nov 18
Nicht-wissenschaftlichen Lesern ein Buch über die «serielle primäre Endo-Symbiontentheorie» zu empfehlen, mag merkwürdig erscheinen. Die meisten werden davon noch nie gehört haben und können nur raten, dass es wohl irgend etwas mit «Symbiose» zu tun haben könnte, mit dem Zusammen
02. Nov 18
Für seinen ersten Kinofilm hätte sich der Dokumentarfilmer Marc Tschudin bestimmt umgänglichere Akteure als die unberechenbaren Vögel aussuchen können.
20. Aug 18
Wie kriegt man die Kurve, bevor ein Burnout diagnostiziert werden muss? Was tun, um einen mentalen Systemabsturz zu verhindern? Wohin, wenn die die Decke auf den Kopf zu fallen droht oder bevor der Laptop aus dem Fenster fliegt?
03. Aug 18
Die allermeisten Tätigkeiten erfordern Aufmerksamkeit. Dabei filtert das Gehirn alle störenden Eindrücke aus der Umgebung, damit wir uns konzentrieren können. Nach einer gewissen Zeit muss das Aufmerksamkeitsvermögen allerdings wiederhergestellt werden.
25. Jul 18
1968 wurde eine der wichtigsten Entscheidungen für die gesamte Menschheit von ein paar Männern in Rom gefällt, die sexuell inaktiv leben (sollten): Es handelt sich um die Enzyklika „Humanae Vitae“ – auch Pillenenzyklika genannt.
10. Jul 18
Zu mieten: die Heinzenkapelle, also ein Heustall ohne Heinzenheu und ohne Altar
25. Jun 18
Seit 1996 investieren wir jährlich Milliarden von Franken, damit die Schweizer Landwirtschaft nachhaltiger wird und das Tierwohl respektiert. Trotz diesen enormen Zahlungen verfehlt die Landwirtschaft alle ihre Umweltziele, die nichts anderes als geltendes Recht darstellen.
20. Jun 18
Doch hinter der raffiniert schlichten Gestaltung verbirgt sich ein Schatz an Texten und Ideen, wie sich «Landschaften poetisch gestalten» liessen. So lautet der Untertitel des durchaus politischen Bandes.
12. Jun 18
Wildschweine, Gämse, Goldschakale, Graureiher, Waschbären, Biber, Luchse, Ringelnattern – und natürlich unzählige Vogel- und Fischarten, Amphibien, Insekten, Marder und Tauben.
05. Jun 18
Vor einem Monat, am 7.
01. Jun 18
Kolonialismus auch in der Fischerei: Wie bei jeder Ausbeutung von Rohstoffen, an der die lokale Bevölkerung wirtschaftlich nicht beteiligt ist, wandern Menschen auf der Suche nach einer andern Einkommens­quellen ab.
18. Mai 18
Für die eidg. Initiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot - Ja zu Forschungswegen mit Impulsen für Sicherheit und Fortschritt» wurden bereits 50'000 Unterschriften gesammelt.