22. Okt 20
Man stelle sich vor: Wald, dazu der Geruch von Wald. Geräusche wie Rascheln im Blätterwerk, Vögel, Wind. Und wenn man am Morgen erwacht, dann fällt auf einen der Sonnenstrahl aufs Gesicht, der durch die Krone dringt.
22. Okt 20
Der Kanadier mit bayerischen Wurzeln Percy Schmeiser und seine Frau Louise sind weltweit zu Symbolfiguren geworden im Kampf unabhängiger Bauern gegen die Gentechnik.
21. Okt 20
Eine Landwirtschaft ganz ohne chemisch-synthetischen Pestizideinsatz? Dies hat sich die Gemeinde Mals in Südtirol zum Ziel gesetzt – auch wenn sie sich damit den Interessen der Südtiroler Landesregierung, des Bauernbundes und der Agrarindustrie entgegenstellt.
21. Okt 20
Zurzeit stammen sechzig Prozent des Pferdefleisches, das weltweit verzehrt wird, aus Argentinien. In diesem südamerikanischen Land ist der Konsum von Pferdefleisch jedoch verboten – und es gibt keine Orte, an denen Pferde für diese Zwecke grossgezogen werden.
21. Okt 20
Der Regisseur Marc Uhlig vermittelt mit seinem neuen Dokumentarfilm «Unser Boden, unser Erbe» eindrücklich, wieso der Boden, die kostbarste Ressource von allen, unsere grösste Wertschätzung verdient.
19. Okt 20
Liebe Zeitpunkt-Leser, wiederum ein grosses Danke für eure reichen E-Mails. Heute veröffentlichen wir einen ein wenig längeren Text, der uns ereilt hat und ein lesenswerter Gedankenanstoss ist.   Die Schweiz von Morgen  
19. Okt 20
Im Jahr 2001 berichteten grosse US-Medien ausführlich über Kinderarbeit und Menschenhandel in westafrikanischen Kakaoplantagen. Die politische Reaktion liess nicht lange auf sich warten.
16. Okt 20
Das Thema der Lichtshow: die Welt, die Umwelt, die Zerstörung. Die Rettung? Die Hoffnung! Und so setzt ab heute Freitag, 16.
16. Okt 20
«Kunststoffe enthalten eine komplexe Mischung aus bekannten und unbekannten Chemikalien, von denen einige giftig sein können. Biokunststoffe und Materialien auf pflanzlicher Basis werden als nachhaltige Alternative zu konventionellen Kunststoffen vermarktet.
16. Okt 20
Essen Sie gerne Gemüse und Obst? Und legen Sie Wert auf eine frische, regionale, nachhaltige und solidarische Produktion? Dann haben wir vermutlich etwas für Sie gefunden, denn als Vereinsmitglied von TaPatate! ist das möglich.
15. Okt 20
«Wer den Hunger bekämpfen will, muss die Rechte der Menschen stärken, die von Hunger betroffen sind», erklärt Sarah Schneider, Expertin für Welternährung des Hilfswerks Misereor.
12. Okt 20
Liebe Zeitpunkt-Leser, danke für eure E-Mails. Ein paar erste Ideen und Visionen, die ihr zur Schweiz von Morgen eingesandt habt, sollen heute veröffentlicht werden.
05. Okt 20
Viele Menschen sprechen von einem Systemwechsel. Nicht nur, dass sie einen Wandel als notwendig erachten. Sie sind überzeugt, dass er kommen wird. Gerade die Coronakrise hat gezeigt, dass viele Strukturen, Abläufe, Realitäten nicht taugen oder nicht mehr taugen.
05. Okt 20
Der Cartoonist und Kolumnist Ruedi Widmer ist einer von elf Künstlern, der die Konzernverantwortungs-Initiative unterstützt und auf den näher rückenden Abstimmungstermin am 29. November 2020 aufmerksam macht.
02. Okt 20
Gross, klein, vernarbt, orange, grün – echte Orangen haben viele Gesichter. Gemäss den bisher geltenden EU-Richtlinien für Zitrusfrüchte darf es sie nicht geben: Orangen müssen orange, intakt, frei von Druckstellen oder Narben sein und mindestens 53 Millimeter im Durchmesser habe
30. Sep 20
Eine neuartige Verpackungsfolie von Forschern der Russischen Universität der Völkerfreundschaft (RUDN University) http://eng.rudn.ru hält Lebensmittel bis zu achtmal länger frisch als herkömmliche.
29. Sep 20
Alternative Technologien sollen die globalen Probleme lösen, Elektroautos, 5G-Systeme und neuere Atomkraftwerke das Klima retten. «Unser neoliberales Wirtschaftssystem mit seinem Wachstumszwang und seinen exzessiven Spekulationsmärkten soll unangetastet bleiben und weiterhin die
23. Sep 20
Und plötzlich hiess es: In den Ferien bleibt ihr besser in der Schweiz. Corona hat uns alle ausgebremst und viele Pläne über den Haufen geworfen.
14. Sep 20
Haben Sie sich schon einmal überlegt, anstatt bei Sonnen- bei Mondschein wandern zu gehen? Nachts gehören Ihnen die Wanderwege ganz alleine und selbst ein Spaziergang im vertrautem Gelände wird in der Dunkelheit zum Abenteuer.
10. Sep 20
Vegan, vegetarisch, nachhaltig und ökologisch: Das erste Vegan Festival im Hauptbahnhof Zürich zeigt über drei Tage, wie eine grünere Zukunft aussieht. Einerseits  informieren zahlreiche Aussteller über ihre Angebote und Projekte wie nachhaltiges Bauen oder E-Mobilität.