20. Aug 21
Bei vielen indigenen Völkern gilt die Regel: Bedenke bei all deinen Handlungen, welche Auswirkungen sie auf die nachfolgenden sieben Generationen haben. Hierzulande hat man unter dem Schlagwort «Enkeltauglichkeit» wenigstens begonnen, an die nächsten zwei zu denken.
19. Aug 21
Der Verein «Projekt Zukunft» setzt sich für einen gesellschaftlichen Wandel und ein Umdenken hin zu mehr Nachhaltigkeit im Kanton Nidwalden ein. Seit 2020 arbeiten rund 30 Gleichgesinnte am Aufbau eines Netzwerks, das Aktivitäten in verschiedenen Bereichen organisiert.
16. Aug 21
Heutzutage gibt es fast alles im Abo: Von Medikamenten über Socken bis zu Zigarren. Warum nicht auch Gemüse – dazu noch frisch, saisonal und biologisch produziert? Dies sagten sich auch die Pächterinnen und Pächter des Gerzmatthofes im oberaargauischen Wiedlisbach.
12. Aug 21
Die Ende 2019 eingereichte Gletscher-Initiative fordert, dass die Schweiz ab 2050 keine fossilen Energieträger wie Erdöl, Erdgas und Kohle mehr in Verkehr bringt. Damit sollen die Ziele des Pariser Klimaabkommens in der Verfassung verankert werden.
09. Aug 21
Seit kurzem können Kinder in St. Gallen aus erster Hand über einheimische Wildpflanzen und Insekten sowie den Gemüseanbau lernen. Und zwar nicht in einer langweiligen Schulbank, sondern mit den Händen in der Erde.
07. Aug 21
Gestern schaute ich nach langer Zeit mal wieder aufmerksam in den Spiegel. Was entdeckte ich da? Ein paar neue feine Falten um Mund und in den Augenwinkeln. Und nicht nur das, was ich auch noch sah, waren Spuren und Bewegungen vergangener Zeiten.
04. Aug 21
Die Schweiz ist der viertgrösste Abfallproduzent pro Kopf und Jahr in Europa. Einwegverpackungen, ob aus Kunststoff oder aus anderen Materialien, machen einen grossen Teil dieses Abfalls aus und sind eine klima- und umweltschädliche Ressourcenverschwendung.
02. Aug 21
Schweizer Finanzinstitute investieren über Kredite und Anlagefonds in Ölbohrungen, Stahlwerke, Schwertransporte oder die Abholzung von Regenwäldern. Dies betrifft nicht nur Privatbanken – die Schweizerische Nationalbank schafft mit ihrer Anlagestrategie Anreize für diese Art von Investitionen.
28. Jul 21
Wie soll die Schule aussehen, wohin man seine eigenen Kinder schicken möchte? Auf jeden Fall anders als sie es heute im öffentlichen Bildungssystem tut. Das war den drei Frauen im Thurgau klar. Vorstellungen und Ideen dazu hatte jede für sich alleine schon vor der Coronakrise.
27. Jul 21
Zeitpunkt: Mit Heuballen und Sitzgelage habt ihr letztes Jahr Schlagzeilen gemacht und viel Aufmerksamkeit auf euch gezogen. Was dürfen wir dieses Jahr erwarten? Auch wieder Ungehorsam?
19. Jul 21
Wie würde die Welt aussehen, wenn bei Unternehmerinnen und Unternehmern nicht mehr der Profit im Vordergrund stünde, sondern das aufrichtige Bedürfnis, zum Guten in der Welt beizutragen? Nach welchem Wertefundament müssten wir handeln, um zu einer solchen Welt beizutragen?
18. Jul 21
Nachdem die Konzern-Initiative im November 2020 knapp abgelehnt wurde, soll nun der Gegenvorschlag von Bundesrat und Parlament umgesetzt werden. In der ersten Julihälfte fand das Vernehmlassungsverfahren statt, in dessen Rahmen verschiedene Organisationen Stellung bezogen.
17. Jul 21
Vogelgezwitscher, das Summen und Brummen von Insekten in der Blütenpracht – ein Frühlingsmorgen im Garten. Und plötzlich das aufgeregte Stimmengewirr von Kindern. Jeden Mittwochmorgen sind sie da, die Schüler der Privatschule SIM-Schule Bern.
15. Jul 21
Wir wussten es ja eigentlich schon immer, aber jetzt ist es wissenschaftlich bewiesen: Zeit in der Natur zu verbringen, ist nicht nur gut für die physische, sondern auch für die psychische Gesundheit.
14. Jul 21
Eingeschaltet aus den Anden: Wenn sich Nicole Maron mit ihren Redaktionskollegen über Skype verbindet, ist sie warm angezogen. Denn auf rund 3800 Meter über Meer geht ohne dicken Wollpullover oder Wolldecke um die Schultern nichts.
12. Jul 21
In diesen Zeiten der Veränderungen, Bewegungen und Transformationen ist es unglaublich wichtig, die vielen positiven Dinge zu betonen. Dafür braucht es einen Blick «von oben», mit einer optimistischen Brille.
09. Jul 21
Als die St. Gallerin Kira Fässler nach Sportkleidung suchte, die funktional ist, aber gleichzeitig auch nachhaltig und ethisch produziert wird, wurde sie nicht fündig und sagte sich: Selbst ist die Frau.
03. Jul 21
Unterwegs im Luzerner Seeland entschloss ich mich zu einem kühlenden Bad im Baldeggersee.
01. Jul 21
Wollen wir unsere Erde gesund erhalten, braucht es viele Menschen, welche dieses Werk mit ihrer Hände Arbeit vollbringen. Dies gilt nicht nur für die Produktion von Nahrungsmitteln, sondern für alle Dinge, die wir zur Befriedigung unserer Grundlebensbedürfnisse erzeugen.
27. Jun 21
Die Mission des britischen Start-Up-Unternehmens «Notpla» ist, Verpackungen herzustellen, die von selbst verschwinden.