Nachrichten
Lost in EU: Der Weg der EU in den Krieg (1): Das Ende der Diplomatie
Ranghöchster Diplomat der Volksrepublik bereitet in Moskau Verhandlungen für Ende des Ukraine-Kriegs vor, schreibt Jörg Kronauer
Ein neuer Unfall, bei dem ein Tesla-Elektroauto in ein stehendes Feuerwehrfahrzeug gerast ist, ruft US-Aufseher auf den Plan.
Die 200 Euro vom Semestergeld abzuziehen wäre zu einfach und brächte keinen Schub für die digitale Identität
Eine Gruppe mit bekannten Covid-Propagandisten fordert von Bundespräsident van der Bellen eine “ernsthafte Debatte” über die Neutralität.
17-Punkte-Aktionsplan beschlossen
Auch wenn wir während der Pandemie auf den niedrigsten Wert seit zwanzig Jahren gesunken sind.
Trotz wirtschaftlicher Sanktionen ist das kubanische Gesundheitssystem eines der besten des amerikanischen Kontinents.
Lateinamerikanische Regierungen drücken gemeinsam ihre Besorgnis gegenüber der israelischen Siedlungspolitik aus.
Marc Bernot begleitete die Corona-Proteste über mehrere Monate und veröffentlicht dazu einen Bildband.
14 Prozent weniger Geburten im 2022: Laut Stadt kann Corona-Infektion oder -Impfung als Grund nicht beurteilt werden
Der Globale Süden ist dafür, der Westen – auch Deutschland – dagegen.
Die Organisatoren der Münchner Sicherheitskonferenz plädieren für eine stärkere Berücksichtigung der Interessen des Globalen Südens
Ein Projekt von Startup «NatureBase» und dem Austria Wirtschaftsservice
Die Sperrmüllkühltruhe, die auf häusliche Gewalt aufmerksam machen soll, war bereits zweimal verschwunden.
Auch Pro-NATO-Demonstranten auf der Strasse
SRG, ZDF, CBC und RTBF entwickeln eine Plattform als Alternative zu den amerikanischen Netzwerken
Verfassungsgericht fordert strenge Vorgaben für den Einsatz von intelligenter Software in der Polizeiarbeit, schreibt Julien Schatz.
Die ultra-rechte Regierung will mit seiner «Justizreform» de facto die Gewaltenteilung aufheben