Nachrichten

Von der Terrorbekämpfung zur Kontrolle der «kognitiven Infrastruktur: die Umrüstung des US-Heimatschutzministeriums
Ihre gemeinsame Erklärung dokumentiert das Bemühen, annehmbare Kompromisse zu finden
Trotz Anreizen und Rabatten verwenden nur 0,5 Prozent der Nigerianer den «eNaira»
Die Eskalation lässt das Risiko eines 3. Weltkriegs deutlich ansteigen
Der vom Ukraine-Krieg ausgelöste Anstieg der Energiepreise bringt den Ölkonzernen gigantische Gewinne
Berlin versucht das seit 15 Jahren – ohne Erfolg, schreibt German Foreign Policy.
Hackerkollektiv droht Unternehmensdaten am 7. November zu veröffentlichen
Der sogenannte B-Strang weist laut den Betreibern keinen Druckabfall auf — die Bundesregierung glaubt das nicht
Für viele Immobilienbesitzer läuft die meist 10-jährige Zinsbindung aus — explodierende Zinssätze drohen den Traum vom Eigenheim platzen zu lassen
Der Gaspreisdeckel avanciert zum Bumerang
So schnell konnte die damalige britische Premierministerin von der Sabotage nur gewusst haben, wenn sie von den eigenen Leuten durchgeführt wurde.
Es ist an der Zeit, Amerikas Fetisch der «bedingungslosen Kapitulation» aufzugeben, schreibt das Mises-institut
Behörden in Helsinki schlagen Alarm — Ukrainische Kriminelle schleusen selbst Granaten und Drohnen ein
Der Vorstoss kommt wenige Tage vor den Midterms und zwei Jahre vor den nächsten Präsidentschaftswahlen
Avigdor Lieberman wurde in die umstrittene Datenbank «Feinde der Ukraine» aufgenommen
Karl Lauterbach (SPD) vergab 700'000 Euro PR-Auftrag ohne Ausschreibung
Die Organisation tritt nach eigenen Angaben in den zivilen Widerstand
Der interne Migrationsanalyse-Bericht der Bundespolizei zur illegalen Einwanderung ist seit Anfang September nicht mehr erschienen
Der russisch-amerikanische Militärpublizist Andrei Martyanov erklärt in einem Video, was für Leute die US-ThinkTanks bevölkern
Auch ein Untersuchungs-Ausschuss zur Covid-Politik steht auf dem Plan