Nachrichten
Krachende Abstimmungsniederlage von USA und Israel bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen
Sie sollen das Schicksal Waffenlieferungen aus dem Westen kontrollieren
34 russische Schiffe mit wichtigen Gütern wie Aluminium und Lebensmitteln legten in holländischen Häfen an
US-Reindustrialisierung geht mit Deindustrialisierung Deutschlands einher, schreibt German Foreign Policy
Das neuartige Windrad steht momentan noch im Garten — trägt aber bereits zur Stromversorgung der Familie bei.
In Münster wurde für das G7-Treffen das Ratskreuz aus dem Saal entfernt, bestätigt das Auswärtige Amt.
Elon Musk räumt mit der politischen Propaganda bei Twitter auf — und lässt nicht nur die US-Regierung vor der Entwicklung zittern
Der Gewinner der brasilianischen Präsidentschaftswahlen muss die Entwaldung stoppen. Doch dafür ist es womöglich zu spät.
Für eine Mehrheit der Deutschen gehen die diplomatischen Bemühungen der Bundesregierung zur Beendigung des Krieges in der Ukraine nicht weit genug
Larry Johnson analysiert auf Sonar21 das westliche Narrativ über den Krieg in der Ukraine und die Rolle der USA. Wir bringen Auszüge.
Die geopolitische Machtverschiebung spiegelt sich in den Handelvolumina beider Länder wieder
Weil immer mehr Menschen gegen die Sanktionspolitik der Regierung auf die Strasse gehen, werden sie zu Rechtsextremen deklariert
Die deutsche Wirtschaft erwartet einen harten Winter und ein schwieriges Jahr 2023
Der Strompreis für Neukunden beträgt das Vierfache des Spotmarkt-Pendants. Bei Gas ist die Lage ähnlich.
Die von ihr gegründete Felix Burda Stiftung hat über 150'000 vor dem Tod durch Darmkrebs bewahrt
Der Energiekonzern hat einen Rekordverlust eingefahren - einer der grössten jemals ausgewiesenen Nettoverluste eines börsennotierten Unternehmens weltweit
Der Polarwirbel könnte US-Berechnungen zufolge Mitteleuropa eine kalte zweite Monatshälfte bescheren — kein gutes Omen für die Gasversorgung der Haushalte
Die deutsche Industrie muss sich auf Unregelmässigkeiten bei der Stromversorgung einstellen, warnt die Bundesnetzagentur
Die offizielle Bestätigung kam aus dem Pentagon. Es sei ein «Zeichen für die Unterstützung des ukrainischen Militärs durch die USA».