Nachrichten
Der neue britische Premier Rishi Sunak hat mehrere der größten Unterstützer des Institute of Economic Affairs in sein Kabinett berufen, schreibt Open Democracy
Brasiliens neuer Präsident hält auch die USA und die EU für mitschuldig am Krieg
Der Rekordverlust entstand binnen neun Monaten — und hat Folgen für die Kantone
Seit über 180 Jahren stellt die Ettlin AG im Baden-Württembergischen Ettlingen Textilien her
Das Resultat einer Studie der Universität Lund offenbart die Vorurteile, die durch gutes Aussehen entstehen
Das offizielle Ukraine-Narrativ: Putin ist der neue Hitler und die USA sind die Freunde der Freiheit
Wer sich dem Narrativ entgegenstellt, gilt als Feind der Demokratie, schreibt Caitlin Johnstone
Laut einem neuen Bericht des Klima-Thinktanks E3G läuft Deutschland Gefahr, Milliarden Euro für die Förderung von Flüssigerdgasimporten zu verschwenden
Laut Bosch und ZF bedrohen Energiekrise und Inflation die Zukunft der Branche
Satelliten-Internet via Starlink unterstützt die ukrainischen Truppen im Krieg gegen Russland — womöglich nicht mehr lange
Die Inflation erreicht die gut verdienende Mittelschicht — das Geld wird zunehmend wertlos
Deutschlands Militär rüstet technisch massiv auf und probt den Kampf der Zukunft
Deutschland setzt die Schweiz unter Druck, damit das neutrale Land Munition an die Ukraine liefert
Mikrobiologe und Autor Sucharit Bhakdi kritisierte die Corona-Politik der Bundesregierung und wird nun von der Justiz demontiert
Die russische Sicht zeigt der Anti-Spiegel von Thomas Röper: Die Flotte zur Sicherung der Getreideroute wurde von westlichen Drohnen angegriffen
Wer China kritisiert, hat die Überwachungsmechanismen der EU noch nicht verstanden — ein Video kann das Defizit beheben
Von 2035 an dürfen in der EU nur noch Autos und leichte Nutzfahrzeuge neu zugelassen werden, deren Betrieb „klimaneutral“ ist.
Die beiden Staaten rüsten auf, die USA provozieren weitere Spannungen, schreibt der russische Militär Valery Kulikov
Schwarze können nicht rassistisch sein, schreibt es, nur Weisse
Urs P. Gasche: Der Präsidentensohn erhielt 40 Millionen Dollar aus der Schweiz von der Milliardärin Jelena Baturina für Immobilien-Investitionen.
Als der Eiserne Vorhang fiel, verschrotteten die Deutschen wahllos Waffen. Dabei wussten Experten schon damals von Russlands Machtgelüsten, sagt Albert Stahel, em. Professor Strategische Studien der ETH Zürich