Nachrichten

Die Reaktion der reichen Länder auf die Schuldenkrise des globalen Südens war dürftig. Ist es Zeit für einen Schuldenstreik?
Dies sagt der US-Befehlshaber des Atomwaffenarsenals auf einer Konferenz der US-Marine
Sie wurden verhängt, um eine Marionettenregierung zu installieren, sagt Präsident Emmerson Mnangagwa, haben aber das Land angeblich gestärkt
Die Forderung der Nato an Scholz und was im Hintergrund tatsächlich stattgefunden haben könnte
Dokumente, die The Grayzone zugespielt wurden, enthüllen Pläne einer Zelle des britischen Militärgeheimdienstes «eine verdeckte ukrainische Partisanen-Armee zu organisieren und auszubilden»
Fachleute des Fraunhofer-Instituts weisen darauf hin, dass die Terminals nicht auf Wasserstoff umgerüstet werden können
Die restriktive Geldpolitik der Federal Reserve (FED) lässt Investoren zunehmend auf Bargedfonds setzen
Angesichts der horrenden Preise für Gas und Öl wollen viele im Winter beim Heizen sparen. Mit Blick auf die Gesundheit ist das nur bedingt eine gute Idee
General a.D. Harald Kujat zählt zu den profilliertesten Militärs der Bundesrepublik — und fordert eine Abkehr von der Aufrüstung der Ukraine durch den Westen
Weil sich die Nebenkosten energiebedingt vervielfachten, bangen Studenten um ihre Existenz
Das US-Verteidigungsministerium ist der weltweit grösste institutionelle Nutzer fossiler Brennstoffe.
Baerbock setzt auf aggressive politische Attacken. Washington sabotiert das deutsche Chinageschäft, schreibt German Foreign Policy
Die Öffentlichkeit wird zunehmend auf sogenannte rollierende Blackouts vorbereitet
Renommierter US Hedgefonds erwartet Hyperinflation und den «globalen gesellschaftlichen Zusammenbruch» infolge der Zentralbank-Politik
Es geht dabei aber offenbar weniger um echte Friedensverhandlungen als vielmehr um die Beruhigung der westlichen Partner, die der Unterstützung der Ukraine kritisch gegenüberstehen.
Die Gewinnung von Fracking-Gas wäre nicht nur energiepolitisch unsinnig, sondern auch gefährlich
Es geht es dabei um die fragwürdige Vergabe von Fördergeldern an Pharmaunternehmen, bei denen Heiko von der Leyen eine tragende Rolle spielt
Dies legen neue Berichte vom Leck und den Reaktionen aus Kopenhagen und Berlin nahe.
Es winken gute Geschäfte für Russlands Partner
Die Medienauftritte wirken authentisch und basisdemokratisch, werden aber in Wirklichkeit von einer philanthropischen Gruppe namens Climate Emergency Fund finanziert.