Nachrichten

Viele Firmen haben Probleme, Anschlussverträge für Strom und Gas zu finden — bald könnte ihnen die Energie abgedreht werden
Die Saudi National Bank wird zu einem der grössten Aktionäre der Schweizer Grossbank
Zuvor milliardenschwere Dollar-Auktionen der Nationalbank haben sich urplötzlich in Luft aufgelöst
«The real Anthony Fauci» auf der Basis des gleichnamigen Bestsellers von Robert F. Kennedy kann noch heute und morgen kostenlos angeschaut werden.
Minimale militärische Wirkung, maximaler Eskalationsdruck
Wer sich zu umstrittenen Konflikten der Gegenwart äußert, muss künftig mit Freiheitsstrafen rechnen
Der deutsche Chemiekonzern BASF will nach China abwandern
Die neu gewählte italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni kritisierte Deutschland für seine unsolidarische Haltung in der Energiekrise
Auch der Kampfjet F-35 und die gefürchteten Tarnkappenbomber würden ohne Russland und China am Boden stehen
Dabei bezahlt der Bund bereits heute in etwa diese Summe pro Monat für Sozialleistungen an Geflüchtete aus der Ukraine
Der Glaube in die westlichen Demokratien schwindet bei der jüngeren Generation — im Westen
Die Verwendung von Hanf bedeutet, dass diese Batterien eine geringere Auswirkung auf die Umwelt haben könnten
Keine sichere Evidenz, dass SARS-CoV-2 synthetischen Ursprungs ist
Soft-Partnerschaft mit NATO, weil Bern nicht mehr stark genug sei, Weltkräften Stirn zu bieten, so der Ur-Liberale an Meisen-Event.
Es fehlen Speicherkapazitäten, einige warten möglicherweise auf einen Preisanstieg. Es gibt nur kleinere Pipelines nach Norden
Es geht um Aufrüstung, die Energieversorgung und den Wiederaufbau der Ukraine
Der schwerreiche ehemalige Goldman-Sachs-Mann hat bereits «schwierige wirtschaftliche Entscheidungen» angekündigt
Ironie der Geschichte: Am 10. November, und somit am Tag des historischen Datums der Reichskristallnacht 1938, soll der Deutsche Bundestag über das Gesetz abstimmen.
Politische Mandatsträger haben zu wenig Erfahrung und zu viele Illusionen, meint Derek Leebaert, Gründungsherausgeber der vierteljährlich erscheinenden Harvard/MIT-Zeitschrift International Security
Der deutsche Mittelstand kommt unter die Räder: Pleiten, Betriebsverlagerungen ins Ausland und der Abbau von Arbeitskräften stehen an