Nachrichten
Der explodierenden Energiepreise lassen die organisierte Kriminalität ein neues Geschäftsfeld betreten: Man handelt mit geklautem Holz.
Die Alpengletscher haben von 1997 bis 2021 rund 30 Meter ihrer Eisdicke verloren, Dürre, Waldbrände und Überschwemmungen nehmen zu
Chinas Industrie könnte bei weiterem Wachstum die deutsche Konkurrenz deklassieren
Ein Neuzusammenschnitt des Clips zu «Supergeil» von Friedrich Liechtenstein rückt den Krieg ins Lächerliche. Der Künstler wusste nach Informationen von tagesschau.de nichts davon.
Wer in Deutschland mit Öl heizt hat derzeit das Nachsehen: Die Bundesregierung würde gerne helfen, oder aber auch nicht.
Infosperber: Forscher entwickeln Impfstoffe, die sich selbstständig weiterverbreiten – ohne Regularien und gesellschaftliche Diskussion.
Zwei ursprünglich als bienenfreundlich gelabelte Gifte sind gefährlicher für die Tiere als bislang angenommen
Der im Westen propagierte Kollaps der russischen Streitkräfte in der Ukraine ist eine Illusion, publiziert Oberst Dr. Marlus Reisner auf der Webseite des österreichischen Bundesheers in einer profunden Analyse
Heute beginnt das G-7-Treffen in Münster
Der deutsche Bundestag erweitert aus aktuellem Anlass den §130 StGB
Norbert Häring hat sich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des US-Konzerns genauer angeschaut
UN-Generalversammlung befasst sich mit US-Sanktionen gegen Kuba. Folgen während Coronapandemie besonders verheerend
Ab Februar könnte eine Versorgungskrise epischen Ausmasses einsetzen, weil LKW nicht mehr fahren können
Die europäischen Sanktionen lassen Russland neue Absatzmärkte suchen — mit Erfolg
Die ersten F-16 Lieferungen sollen 2025 an die Ukraine erfolgen
Der Anstieg der Milchpreise legt eine kurze Atempause ein
Fünf Länder lehnten die Resolution über die «Gefahr der Verbreitung von Atomwaffen im Nahen Osten» ab
Die Verteidigungsministerin befürchtet nicht einmal gesundheitliche Gefahren
Was der offiziellen Darstellung widerspricht soll von der Weltgesundheitsorganisation zensiert werden