Nachrichten
Eine Auflistung der WSWS verdeutlicht das enorme Ausmass der Entlassungswelle — ganze Industriezweige sind vom Kahlschlag betroffen
Die Ukraine dementiert, änderte aber vorher die berüchtigte Liste des ukrainischen «Center for Countering Disinformation» (CCD)
Der Cyberangriff auf Enercity könnte ein Warnschuss gewesen sein — ungeklärt bleibt allerdings wie immer, wer dahintersteckt.
Auch der deutsche Verfassungsschutz hat die ostdeutsche Protestbewegung «Freien Sachsen» im Visier
Die Kilowattstunde Strom durchbricht 52 Cent und wird damit für etliche Haushalte quasi unbezahlbar
Habecks Abschöpfungspläne lösen Resignation und Vertrauensverlust bei Biogasbauern aus
Nein! sagt der Ex-CIA-Mann Larry Johnson
In Russland ist man sich sicher, dass Grossbritannien sowohl an der Sprengung der Nord Streams, als auch an dem Angriff auf Sewastopol beteiligt war.
Mittlerweile werden 40 Prozent des globalen Handels mit Kohle über die Schweiz abgewickelt.
Nach Angaben der Ermittler bekannte sich der 32-Jährige am vergangenen Freitag schuldig, im September 2012 illegal Bitcoins im Wert von mehr als 50.000 Dollar erworben haben
Um während des kommenden Blackouts an wichtige Informationen zu kommen, empfehlen Behörden Nutzloses
Viele Menschen rechnen damit, dass sie sich zusätzliche Jobs suchen müssen.
Aber es steigert im Machtkampf gegen Russland den Verbrauch fossiler Energieträger und verfehlt seine Klimaziele, schreibt German Foreign Policy.
Bei den heutigen Midterms rechnen Analysten mit einem Erdrutsch-Sieg der Republikaner. Die Ursachen sind komplexer, als in den meisten Medien dargestellt.
Das neue Abhörzentrum soll — Ironie der Geschichte — 2024 ausgerechnet in Leipzig starten.
Nicht nur Republikaner gehen von einer erneuten Präsidentschaftskandidatur von Donald Trump aus
Der öffentlich-rechtliche Sender bedient sich des Nazi-Vokabulars, wenn es um Andersdenkende geht
Laut dem SPD-Fraktionschef soll die ukrainische Regierung ihn auf eine «Terrorliste» gesetzt haben - weil er sich für diplomatische Bemühungen stark gemacht habe.
Die Energiekrise lässt den deutschen Kanzler kalt — Existenzängste der Menschen belustigen ihn