Nachrichten

Im chilenischen Haushaltsgesetz für 2024 bleiben vier Einrichtungen, die die Erinnerung an die während des Staatsstreichs und der Militärdiktatur begangenen Verbrechen bewahren sollen, ohne Finanzierung.
Auszug aus einem Artikel in Haaretz / Israel Dmitry Shumsky am 11. Oktober 2023
Beitrag von Gideon Levy in «Haaretz», auf deutsch erschienen in Globalbridge
Dem Streben nach einer stärkeren Rolle in den Bemühungen um die Beendigung des Kriegs steht aktuell insbesondere die Bundesregierung im Weg, die einem dauerhaften Waffenstillstand wiederholt eine Absage erteilt hat, schreibt German Foreign Policy
Die nächsten britischen Parlamentswahlen zum Unterhaus könnten bereits im Frühjahr 2024 stattfinden, berichtete The Daily Telegraph unter Berufung auf Regierungsquellen.
Reaktion von Greenpeace auf den Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA)
Mehr als 10.000 »Freitode« 2022 in BRD. Koordinationsstelle für Prävention gefordert, schreibt Oliver Rast
Hooligans fackeln Fahrzeuge ab und plündern Geschäfte in Dublin, nachdem ein fünfjähriges Mädchen und eine Frau durch Messerstiche in einer Schule schwer verletzt wurden.
Thüringens CDU-Chef Mario Voigt hat gefordert, neu ankommenden Geflüchteten aus der Ukraine kein Bürgergeld mehr auszuzahlen und bei allen ausländischen Bürgergeld-Beziehern die Finanzsituation genau zu prüfen.
Die Kriminalität nimmt wieder zu, und zwar deutlich, wie aktuelle Zahlen zeigen. Der Wegfall der Corona-Maßnahmen spielt eine Rolle, aber auch die hohe Zuwanderungsrate.
Wissenschaftler gehen davon aus, dass die grössten Säugetiere sich vor den Seychellen wieder paaren und wieder Junge bekommen, schreibt Deutschlandfunk Nova
Adolf Hitler wurde von der Wall Street, der US-Notenbank und der Bank of England finanziert.
Der Wahlsieg des Rechtspopulisten Wilders sei eine radikale Absage an das, was war, meint Andreas Meyer-Feist. Die Wähler hätten die Nase voll von ihren Politikern. Das sollte auch eine Warnung für Deutschland sein.
Der Bundesrat will die Überwälzung der Teuerung auf die Mieten begrenzen. Für den Mieterverband kommen die Massnahmen zu spät, schreibt Der Bund..
Der Superreiche und Twitter-Chef Elon Musk stemme sich gegen den Verlust wichtiger Werbekunden: Er verklage daher die Organisation Media Matters for America, schreibt Netzpolitik.
Kämpfer der schiitischen Bewegung „Islamische Front für irakischen Widerstand“ hätten einen US-Militärstützpunkt in der Nähe des internationalen Flughafens Erbil im irakischen Kurdistan angegriffen, teilte die Gruppe in einer auf ihrem Telegram-Kanal veröffentlichten Erklärung mit.
Im Schiedsverfahren mit dem multinationalen Großkonzern Glencore muss Bolivien 253 Millionen US-Dollar wegen Verstaatlichungen zahlen.
Argentiniens neuer Präsident will die Beziehungen zu Russland, China und Brasilien nicht abbrechen.
Die militärischen Vorteile Israels werden immer geringer, berichtet Foreign Affairs.
Was bedeutet die Erderwärmung für die Sicherheit Deutschlands? Der BND soll helfen, das herauszufinden. Um Klimaschutz geht es dabei eher nicht, kommentiert Telepolis.