Woher die gesellschaftlichen Eisschichten kommen, die den gesellschaftlichen Diskurs verhindern, wie wir sie langsam aufweichen könnten, wer das verhindern will und was dabei manchmal herauskommt. Die Samstags-Kolumne.

Eine Studie ergab Folgendes: Die meisten Menschen glauben etwas nicht unbedingt, wenn sie es geprüft haben und für richtig befinden. Sondern wenn es von Menschen oder einer Gruppe stammt, denen sie sich verbunden fühlen. Wenn sie z.B. derselben Partei, derselben Region, derselben Familie entstammen. 

Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.

10. Juni 2023 von Christa Dregger

Nachrichten

UN-Bericht wirft Israel vor, die Zivilgesellschaft zum Schweigen zu bringen, um die Palästinenser zu unterdrücken

«Wir waren besonders alarmiert über die Situation der palästinensischen Menschenrechtsverteidiger», heisst es in dem Bericht, «die routinemässig einer Reihe von Strafmassnahmen als Teil des Besatzungsregimes ausgesetzt sind.»
10. Jun 2023
09. Jun 23
Obwohl ich keine Lösung für diesen Konflikt habe, werde ich weiterhin jeden Tag daran arbeiten, uns allen zu helfen, den Weg zurück an den Verhandlungstisch und zurück zu der…
09. Jun 23
Wir haben zum Thema Klima gefragt, und Leser und Leserinnen haben geantwortet. Wir haben einige Antworten ausgewählt – und bringen sie über mehrere Tage verteilt – teilweise auch…
08. Jun 23
Vom 18.-25. Juni 2023 setzt die Stopp-Air-Base-Ramstein-Kampagne mit vielen bunten Protestformen wieder ein Zeichen für den Frieden. Derzeit ist es nötiger denn je, den…
08. Jun 23
Ist unser Fortschritt wirklich ein Fortschritt oder vielmehr ein Fortschreiten von unseren ursprünglichen Fähigkeiten?
08. Jun 23
Wir haben zum Thema Klima gefragt, und Leser und Leserinnen haben geantwortet. Wir haben einige Antworten ausgewählt – und bringen sie über mehrere Tage verteilt – teilweise auch…
07. Jun 23
Die offiziellen Ermittler wussten von dem Stiefel, der auch von US-Tauchern benutzt wird, hielten die Information aber zurück
07. Jun 23
Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
07. Jun 23
Wir haben zum Thema Klima gefragt, und Leser und Leserinnen haben geantwortet. Wir haben einige Antworten ausgewählt – und bringen sie über mehrere Tage verteilt – teilweise auch…
06. Jun 23
Es wird keine friedliche Zukunft ohne einen globalen Schuldenerlass geben. Das wissen auch Analysten, und einige sehen die ersten Vorboten dafür in den USA, schreibt Nicolas…
06. Jun 23
Anlässlich des Auftritts der Politologin Ulrike Guérot in Zürich am 13. Juni spricht Tove Soiland von Linksbündig über ihr Verständnis von Linkssein.
06. Jun 23
Das Friedensdorf Kuron in Südsudan zeigt, dass Konflikte auch ohne Waffengewalt ausgetragen werden können. Ich habe diese Reportage vor 10 Jahren geschrieben und jetzt angesichts…
06. Jun 23
Wir haben zum Thema Klima gefragt, und Leser und Leserinnen haben geantwortet. Wir haben einige Antworten ausgewählt – und bringen sie über mehrere Tage verteilt – teilweise auch…
05. Jun 23
Wie Sie auch als «reiche/r Schweizer» Ihren Urlaub zu einem fairen Preis buchen können, erfahren Sie hier.
05. Jun 23
Über das Kinderleid, verursacht durch die Coronamassnahmen, und dessen fehlende Aufarbeitung in Deutschland
05. Jun 23
Wir haben zum Thema Klima gefragt, und Leser und Leserinnen haben geantwortet. Wir haben einige Antworten ausgewählt – und bringen sie über mehrere Tage verteilt – teilweise auch…
04. Jun 23
Was ist Frieden überhaupt? Man munkelt von Erleuchteten, die ihn gefunden haben, in Höhlen oder auf den einsamen Gipfeln der Berge. Gesellschaftlich blieb er aus, schon so lang!
04. Jun 23
Wir haben zum Thema Klima gefragt, und Leser und Leserinnen haben geantwortet. Wir haben einige Antworten ausgewählt – und bringen sie über mehrere Tage verteilt – teilweise auch…
03. Jun 23
Wo bleibt unser zu Taten anspornendes Mitgefühl für das Leid aller Wesen, aller Kinder? Und wann erleben wir einen über sich selbst weinenden Bundeskanzler? Die Samstags-Kolumne.
03. Jun 23
Wir haben zum Thema Klima gefragt, und Leser und Leserinnen haben geantwortet. Wir haben einige Antworten ausgewählt – und bringen sie über mehrere Tage verteilt – teilweise auch…
02. Jun 23
Der Wochenrückblick von Transition TV mit Christoph Pfluger

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»