Deutschland

Schuster fordert neue Flüchtlingsabkommen mit Maghreb-Staaten

Schuster fordert neue Flüchtlingsabkommen mit Maghreb-Staaten
Angesichts weiter steigender Zahlen Geflüchteter fordert Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) neue Flüchtlingsabkommen mit den Maghreb-Staaten.

Flüchtlingskrise: Deutschland gab von 2015 bis 2023 über 150 Milliarden Euro aus

Flüchtlingskrise: Deutschland gab von 2015 bis 2023 über 150 Milliarden Euro aus
Die Kosten und Ausgaben im Zusammenhang mit Asylbewerbern und Geflüchtete in Deutschland sind ein Thema, das oft zu politischen Debatten führt und jetzt den ehemaligen Bundespräsidenten Gauck zu einer Wende der bisherigen Praxis aufrufen ließ. Um einen sachlichen Überblick über die finanzielle Situation zu geben, werden nachfolgende einige Zahlen aus verschiedenen Quellen präsentiert. Die Auswertung erfolgte durch die KI ChatGPT-4.

Deutscher Buchpreis 2023: Das sind die sechs Romane im Finale

Deutscher Buchpreis 2023: Das sind die sechs Romane im Finale
Vor einem Monat stellte die Jury die Longlist für den Deutschen Buchpreis 2023 vor, jetzt stehen die sechs Romane für die Shortlist des Buchpreises fest.

Patrick Kaczmarczyk: Mainstreamökonomik in der Kritik

Patrick Kaczmarczyk: Mainstreamökonomik in der Kritik
Ob Krisen, Armut oder die zunehmende Verrohung und Spaltung der Gesellschaft, von der nach aktuellen Umfragen vor allem die AfD zu profitieren scheint: Die beängstigende Entwicklung der letzten Jahre ist das Ergebnis einer Politik, die im rücksichtlosen Gegeneinander von Menschen, Unternehmen und Staaten den Motor des wirtschaftlichen Fortschritts sah.

Whistleblower: Kraftfahrt-Bundesamt droht Mercedes-Benz Stilllegung von Euro 6 Diesel

Whistleblower: Kraftfahrt-Bundesamt droht Mercedes-Benz Stilllegung von Euro 6 Diesel
Kurz vor dem achten Jahrestag der Aufdeckung von Dieselgate veröffentlicht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ein neues und bislang geheim gehaltenes Dokument zu den Millionen Pkw, die immer noch mit illegalen Abschalteinrichtungen auf deutschen Strassen fahren.

Fischotter-Abschuss in Bayern nimmt Auswüchse an

Fischotter-Abschuss in Bayern nimmt Auswüchse an
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Bund Naturschutz in Bayern e.V. (BN) klagen gegen die seit 1. August 2023 geltende Regelung zum Abschuss von Fischottern in Bayern.

Flüchtlingskrise: Deutschland nimmt keine Migranten mehr aus Italien auf

Flüchtlingskrise: Deutschland nimmt keine Migranten mehr aus Italien auf
Nach der in Dublin beschlossenen Vereinbarung müssen Flüchtlinge in dem EU-Land einen Aufnahmeantrag stellen, in das sie zuerst eingereist sind. Allerdings wurde diese Verordnung zuletzt nicht mehr eingehalten.

Fritzbox-Hersteller AVM steht vor dem Aus

Fritzbox-Hersteller AVM steht vor dem Aus
Die Gründer von Fritzboxhersteller AVM denken offenbar über einen Verkauf nach.