Der Bundesrat will die Zulassungsbedingungen für den Zivildienst verschärfen. Zulassungen, die nicht auf einem Gewissenskonflikt beruhen, sollen verringert werden.
Mut, Gnade, Vergebung: Die Existenz dieses Dorfes ist eine Entscheidung für das Leben. Trotz der Friedenspolitik des linken Präsidenten Gustavo Petro ist die 1997 gegründete Friedensgemeinde noch bedroht.
Die Schweizer Neutralität diente stets pragmatisch dem Überleben des Kleinstaates. Die heutigen Wortführer der Schweizer Politik verdrehen Neutralität in ihr Gegenteil: Neutral ist demnach, wer für die richtige Sache einsteht. (Ein Beitrag aus dem neuen Zeitpunkt-Magazin.)
Der Zentralismus greife nun auch in seiner Wahlheimat Schweiz um sich, findet unser Autor. Die Schweiz solle bitte ihre Neutralität, die sie stark und einzigartig gemacht hat, weiter pflegen. (Ein Beitrag aus dem neuen Zeitpunkt-Magazin.)
«Alle Seiten anhören und zur Kenntnis nehmen. Jeder dem zugehört wird, hört auch den anderen zu. Bis jeder fertig ist!» Dreizehnter und letzter Teil der Antworten auf unsere Leserumfrage. Danke!
Die Neutralitäts-Initiative will nur, dass sich die Schweiz wieder an das Völkerrecht hält. Auszug aus dem Buch «Wahrheitssuche im Ukraine-Krieg - um was es wirklich geht».
«Neutralität ist heutzutage meist eine Entschuldigung für die eigene Faulheit, Mangel an Haltung und eigene Ängste.» Wir haben zum Thema Neutralität eine Leserumfrage erstellt. Elfter Teil der Antworten.
Gastrounternehmer Remko Leimbach hat Kloten zu einem Austragungsort hochkarätiger Debatten des Anti-Mainstreams gemacht. Am 22. März berichten Botschafter und Unternehmer über Russland und die Welt der Diplomatie.
«In all den Kriegen und Konflikten unserer Zeit fehlt die Bereitschaft, eigene Grenzen jeglicher Art zu überwinden.» Wir haben zum Thema Neutralität eine Leserumfrage erstellt. Zehnter Teil der Antworten.
«Neutral zu sein ist äusserst herausfordernd, bedeutet es doch, allen Aufforderungen, Partei zu beziehen, eine Absage zu erteilen, was wie ein Affront wirken kann – auf allen Seiten. Das muss man aushalten können.» Wir haben zum Thema Neutralität eine Leserumfrage erstellt. Neunter Teil der Antworten.