Ein Erlebnis an einem Sommermorgen am Lago di Lugano, an das ich immer noch denken muss. Die Kolumne aus dem Podcast «Fünf Minuten».
Ein Erlebnis an einem Sommermorgen am Lago di Lugano, an das ich immer noch denken muss. Die Kolumne aus dem Podcast «Fünf Minuten».
Dürfen Mobilfunksendeanlagen, die bisher mit GSM, UMTS oder LTE funkten, einfach auf adaptive 5G-Antennen mit sogenanntem Korrekturfaktor umgestellt werden? In der Schweiz klagten Anwohner in der Stadt Wil bei St. Gallen dagegen und bekamen recht: Es braucht ein ordentliches Bewilligungsverfahren, wenn der adaptive Betrieb mit einer Erhöhung der abgestrahlten Sendeleistung verbunden ist.
In Kapitel 7 geht es um den Kultur-Wandel der Landwirtschaft.
Biodiversitätsförderflächen zur «Reduktion des Risikos beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln» und damit für «sauberes Wasser».
Biodiversitätsförderflächen zur «Reduktion des Risikos beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln» und damit für «sauberes Wasser».
Biodiversitätsförderflächen zur «Reduktion des Risikos beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln» und damit für «sauberes Wasser».
Smartphones sind keine «nützlichen Werkzeuge» – es sind Wanzen, Überwachungskameras, Datenkraken und Waffen zur psychologischen Kriegsführung in einem. Man muss sich diesem Netzwerk der Totalüberwachung entziehen, solange es noch geht.
Entwicklung, Hintergründe und Folgen der aktuellen Schweizer Agrarpolitik im Bereich der Tierhaltung – im Kapitel 6 der Kultur-Landwirtschaft.
Wenn wir bewusst neue Kulturimpulse einleiten wollen, dann ist die Landwirtschaft die Kernaufgabe. Wir müssen an der Wurzel des Problems beginnen. Kapitel 5 der Kultur-Landwirtschaft.
Der Film «Water is Love» zeigt die Ursachen für Hochwasser und Trockenheiten - und wie man aktiv werden kann. Vom 6.-9. Juni kann man ihn kostenlos streamen.
Die französische Regierung will Smartphones bis 12 und Social Media bis 17 Jahren verbieten.
Die Fesseln, die wir der Natur anlegen, sind unsere eigenen. Die Samstagskolumne
Die «Eliten» werden sich künftig nicht mehr mit den üblichen Manipulationstechniken begnügen – sie nehmen mit technischen Mitteln direkt Einfluss auf unser Gehirn.
Unsere Lebensräume sind Kulturlandschaften, die der Mensch über Jahrtausende geschaffen hat. In Kapitel 4 der Serie über Kultur-Landwirtschaft geht es um die Durchlichtung der Welt.
Mischkulturen machen uns unabhängig von Pestiziden. Endspurt für die Ernährungsinitiative! Es fehlen nur noch 10-15 000 Unterschriften. Helfen Sie mit!
Mischkulturen machen uns unabhängig von Pestiziden. Endspurt für die Ernährungsinitiative! Es fehlen nur noch 10-15 000 Unterschriften. Helfen Sie mit!
Das sagte Boris Pistorius. Über das «Mindset» in der «Zeitenwende».
Eine der Grundlagen für den Willen und die Energie der Mitarbeiter von PARC, um auch in den schlimmsten Kriegswirren unermüdlich im Dienste des Gemeinwohles tätig zu sein, ist «Sumud» - der gewaltfreie Widerstand.
Landwirtschaft – unsere wichtigste Existenzgrundlage auf Erden – ist eine die Menschheit verbindende Aufgabe für das 21. Jahrhundert. Kapitel 3: Die Erde, unsere Heimat
Das Wörtchen «wild» ist häufig negativ belegt. Zum «Wildsein» muss man also erst einmal einen positiven Zugang finden.
Landwirtschaft – unsere wichtigste Existenzgrundlage auf Erden – ist eine die Menschheit verbindende Aufgabe für das 21. Jahrhundert. Mit deinem Konsumverhalten veränderst du die Welt! Kapitel 2: Weltbewusstsein
Stromtarife im Viertelstundentakt, was Menschen an den Medien zweifeln lässt und der Waldmensch von Bern
Ein Garten-Biogas-Workshop am 25./26. Mai in Zürich zeigt, wie’s geht
Ein Garten-Biogas-Workshop am 25./26. Mai in Zürich zeigt, wie’s geht