Einseitige Hilfe nach Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet.
Bereits mehr als 5.000 Tote. Bis zu 23 Millionen Menschen betroffen.
7. Feb 2023
US-Unternehmen prellen Pseudo-Manager um ihr Gehalt
US-Lohngesetze werden in vielen Fällen mit wohlklingenden Berufsbezeichnungen gezielt umgangen
7. Feb 2023
Mehr als 400.000 Europäer widersetzen sich der Deregulierung genetisch veränderter Organismen
Quelle(n)
7. Feb 2023
7. Feb 2023
Kantonsschule Enge in Zürich besetzt - Bildungsdirektorin Silvia Steiner zur Besetzung eingeladen
Nachdem am vergangenen Freitag in Basel die erste Schweizer Schulbesetzung stattgefunden hat, zieht Zürich heute nach.
7. Feb 2023
Ai Weiwei spricht an der Uni St. Gallen
Der weltbekannte chinesische Künstler und Menschenrechtler über Kunst, Bildung, China, die Schweiz und den unverzichtbaren Wert der Menschlichkeit
7. Feb 2023
27. Jun 19
Moderne Technik soll uns die Arbeit abnehmen, damit wir mehr Zeit für uns haben. Das Verrückte aber ist: Wie haben weniger Zeit denn je. Höchste Zeit, mal offline zu gehen.
07. Jun 19
87 Prozent der Stimmberechtigten wollen eine elektronische Identität vom Staat. Doch das Parlament will die Ausstellung der digitalen Ausweise Banken, Versicherungen und anderen…
04. Jun 19
Zwei renommierte Wissenschaftler fordern vom EU-Umweltkommissar ein Moratorium für 5G. Sie stellen fest, dass die EU die Einrichtung von 5G eifrig vorantreibe, obwohl eine neuer…
30. Mai 19
Sie sind immer unterwegs, arbeiten mal von hier, mal von dort aus. Wie das geht? Bericht einer digitalen Nomadin.
15. Mai 19
Auf Spurensuche im Quellcode der Demokratie.
07. Mai 19
50 Jahre nach der Mondlandung soll der Mars kolonisiert werden. Was Tech-Milliardäre dort suchen und warum es wichtig ist, sich um die Erde zu kümmern, erklärt die Physikerin…
14. Apr 19
«Uf u dervo», schon Golä hatte davon gesungen. Und SRF strahlt jährlich die gleichnamige DOK-Serie aus. Wieso haben Menschen den Wunsch, das Weite zu suchen?
18. Mär 19
Eine Vereinbarung zwischen der EU und den USA – «Privacy Shield» – soll den Schutz der Daten von EU-Bürgern in den USA nach europäischen Standards garantieren. Die unabhängige EU-…
15. Mär 19
Chapeau für Maximilan Schrems
14. Mär 19
In den rheinischen Steinbrüchen waren Deutsche in der Minderzahl. Das ist bis heute so geblieben.
12. Mär 19
Aus Sonnenlicht Wärme zu gewinnen, ist viermal effizienter als Photovoltaik. Warum hat die Wirtschaft dieses grosse Potenzial bisher nicht genutzt?
09. Mär 19
Ein kleiner Spaziergang durch die Materialkunde
16. Feb 19
Ein Strahlen-Tsunami ist im Anzug. Die totale Vernetzung braucht ein Mobilfunknetz, das 100-mal mehr Daten 33-mal schneller transportiert. Die Gesundheitsrisiken sind erheblich.
14. Dez 18
Unsere Wirtschaft ist süchtig nach Neuem. Das vorzeitige Altern von Produkten befeuert die Wachstumsspirale. Die japanische Ästhetik kann uns helfen, aus diesem Teufelskreis…
03. Dez 18
Es ist vermutlich die alltäglichste Substanz auf unserer Erde. Aber noch birgt das Wasser Geheimnisse, mit der sich möglicherweise das Energieproblem lösen lässt. Funktionierende…
08. Nov 18
Gegen die Technologie ist die Menschheit machtlos. Fast.
31. Aug 18
Ich muss Sie leider mit diesem unmöglichen Titel verwirren. Aber die Digitalisierung der Gesellschaft geht so schnell und der Widerstand ist so schwach, dass die Prototypen im…
03. Aug 18
Ein Aufenthalt in der Natur stellt die Fähigkeit, aufmerksam zu sein wieder her. Wer dabei aber soziale Medien auf dem Smartphone verfolgt oder Mails bearbeitet, dem nützt die…
13. Jul 18
Die Gesichtserkennung ist das Ende der Privatsphäre. Auch wer ohne Handy unterwegs, kann erkannt und lokalisiert werden. Grossflächige Tests sind angelaufen.
03. Jul 18
Der neuste Angriff auf die Pressefreiheit kommt von der EU, die das Hochladen von nicht lizensiertem Material verhindern will. Die Filter könnten auch die Veröffentlichung von…