Artikel
«Krötenwanderung» – jetzt die Bank wechseln
Die attac-Aktion ist einer der schnellsten Wege, um unsere Macht als Verbraucher in die richtige Richtung zu lenken.
Film: Kaufen für die Müllhalde
«Geplante Obsoleszenz» ist die Praxis vieler Hersteller, Produkte bewusst kurzlebig zu bauen, damit wir bald zum Neukauf gezwungen werden. Geschädigt werden Verbraucher und Umwelt.
Proteste weiten sich aus
Die zentrale Wahlbehörde in Spanien hat sämtliche Demonstrationen der Bewegung «Echte Demokratie Jetzt!» für das kommende Wochenende verboten. Sprecher der Organisation rufen dennoch zu weiteren Protesten auf. Mittlerweile bilden sich auch Facebook-Gruppen in Deutschland und Frankreich und rufen ebenfalls zu Protesten in den nächsten Tagen in diversen Städten auf.
Wahre Demokratie jetzt!
Seit drei Tagen finden in allen grösseren und vielen kleineren spanichen Städten Demonstrationen statt. Am Sonntag beteiligten sich weit über 100 000 Menschen in 60 Städten an den Protesten. Die Manifestationen finden völlig unabhängig von bestehenden politischen Strukturen statt und werden, wie im arabischen Raum, über soziale Netzwerke wie Facebook, twitter, etc. organisiert.
Ein unbequemes Leben
Michael Rössler und Claude Braun stellen ihr kürzlich erschienenes Buch «Ein unbequemes Leben – Cornelius Koch, Flüchtlingskaplan» in Bern und Basel vor. Der Abend wird jeweils von der Musikgruppe Simili musikalisch gestaltet. Simili spielt osteuropäische Volkslieder und Zigeunermelodien und die Autoren lesen Passagen aus dem Buch.
Die Casting-Gesellschaft
Casting-Shows mit dem pöbelnden Bohlen und anderen Medien-Helden machen deutlich: Sich erniedrigen zu lassen ist die Eintrittskarte zu jeder Karriere. Indem Niveau und Kritikfähigkeit strategisch abgesenkt werden, bereitet man den Boden für weitere Verdummungskampagnen. (Roland Rottenfußer)
Literatur - Frisch wie eh und je
Am Sonntag wäre Max Frisch Hundert geworden. Was bedeutet Frisch jungen Kollegen heute? Vier Studenten des Schweizerischen Literaturinstituts antworten.