Artikel
Jack Kornfield: Buddha in uns
Jack Kornfield ist einer der populärsten Meditationslehrer unserer Zeit. In seinem neueste Werk «Das weise Herz» ist sein Ausgangspunkt nicht das Leiden, sondern die Würde des Menschen, die aus seiner immanenten Buddha-Natur entpringt.
Entsetzen über provokantes Kunstwerk - droht Anarchie?
Zwei Worte versetzen Münster zurzeit in helle Aufregung: «Gehorche keinem.» Sie prangen in blutroten Lettern an der Glasfassade der Universitätsbibliothek. Mancher wittert nun schon die Heraufkunft von Chaos und Anarchie.
«Weniger wachsen - weniger arbeiten»
Mohssen Massarrat meint, dass ein Nullwachstum im Kapitalismus möglich ist, und zwar durch Senkung der Arbeitszeit und des Arbeitsvolumens. Erst durch die Verknüpfung dieser beiden gesellschaftspolitischen Strategien entsteht ein realisierbares Reformprojekt mit ökologischer und sozialer Dimension.
Schluss mit dem Steuerfluchtparadies Schweiz!
Die aktuelle Schweizer Steuerpolitik ermöglicht Steuerflucht. Profitiert wird nicht nur auf Kosten der hiesigen BürgerInnen, vor allem die ärmsten Länder leiden unter fehlenden Steuereinnahmen.
Polanski kommt gegen Kaution frei
Regisseur Roman Polanski kommt gegen eine Millionen-Kaution und unter Auflagen aus der Schweizer Untersuchungshaft frei. Ein Termin für die Freilassung steht noch nicht fest.
Wegwerfen oder in den Mund stopfen?
Die Menge der Lebensmittel, die weggeworfen werden, hat drastisch zugenommen. 40 Prozent der Lebensmittel landen bereits auf dem Müll - gleichzeitig ist das Körpergewicht der Amerikaner kräftig angestiegen.
Wer zahlt noch?
Droht dem Internet wegen neuer Geschäftsmodelle der Zeitungsverleger das Ende der Offenheit? Doch Journalismus funktioniert bereits heute im Netz – und ist auch finanzierbar.
Der Mythos vom nutzlosen Mann
Karrierefrauen wollen auch im Haushalt die Oberhand behalten. Laut einer Studie bezichtigen sie ihre Männer der Faulheit - um sich weiblicher zu fühlen
Chávez für V. Sozialistische Internationale
Anlässlich des «ersten internationalen Treffens von Parteien der Linken» Caracas sagte Venezuelas Staatschef, ein neues Bündnis von progressiven Organisationen in aller Welt sei angesichts der «weltweiten Krise des Kapitalismus» notwendig.