Artikel

«Die Uni brennt!»

Seit dem ersten Bildungsstreik im Juni 2009 gibt es die zornigen Dauerproteste, entzündet durch Studien-Gängelei und Gebühren, Elite-Bildung und Sozialselektion einer völlig verfehlten Bildungspolitik.

Revolution auf Raten

Die vorgezogenen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen haben Evo Morales bis 2015 mit einer komfortablen Mehrheit versorgt. Er kann seine sozialen Reformen fortsetzen

Freelancer ohne Schutzschild

Immer mehr freie Journalisten werden weltweit Opfer der Willkür von Machthabern; Sparmaßnahmen von Medienhäusern und das neue Phänomen Online-Journalismus/Blogger unterlaufen institutionalisierte Schutzmaßnahmen

Das Land im Taumel

Die Minarettabstimmung versetzt die Schweiz in einen Erregungszustand, weil die bürgerliche Elite vergessen hat, dass es ohne Rechtsstaat keine Demokratie gibt.