Insider des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland wollen diesen erneuern - bis Sonntag kann man die Initiative online für eine bundesweite Volksabstimmung nach Schweizer Vorbild vorschlagen. Zwar eine symbolische Tat, aber vielleicht wirksam.

Kennen wir das nicht alle, die ab und zu doch noch den Fernseher einschalten? Da werden Kritiker oder andere Meinungen mit allen Mitteln verunglimpft, Kriegstreibern der Rote Teppich in Form von breiter Sendezeit ausgerollt, ganz selbstverständlich wichtige Informationen zurückgehalten und ein breiter Konsens für Krieg oder Pandemie-Massnahmen simuliert, den es nie gab. Kannten wir solche Staatsmedien früher nicht nur von Diktaturen?

28. Juni 2024 von Redaktion

Nachrichten

30. Mär 10
Haushalte mit niedrigem Einkommen werden bei Anreizen aktiver
30. Mär 10
Ein neues Magazion über «Wirtschaft für den Menschen»
24. Mär 10
Sexueller Missbrauch in der Kirche: päpstlicher Hirtenbrief an die Iren
23. Mär 10
Einladung zum open-space-Treffen vom 28. März in Solothurn
23. Mär 10
WWF
Globale Unterstützung für die «Earth Hour 2010» des WWF wächst
22. Mär 10
Das Milgram-Experiment wird in einer franzöischen TV-Show nachgespielt: die Kulturwächter warnen und Teilnehmer halten entgegen, dass sie mitgespielt haben, weil sie wussten, dass…
19. Mär 10
Die Kooperation des Friedensdorfes San José de Apartadó und des Friedensforschungszentrums Tamera/Portugal

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»