Geld ist das realste Märchen der Weltgeschichte. Warum bei der Bankenkrise im Jahr 2008 ein Krimiautor vorausschauender war als alle Politiker.

Zum zweiten Mal innert 15 Jahren muss mit der Credit Suisse eine altehrwürdige, systemrelevante Schweizer Bank von Weltruf gerettet werden. Die Protagonisten der komischen Tragödie geben dieselben Plattitüden von sich wie schon 2008, als die UBS gestützt werden musste: Dieselben Phrasen wie in Friedrich Dürrenmatts Stück «Frank der Fünfte – Komödie einer Privatbank» (Uraufführung 1959 im Schauspielhaus Zürich). 

01. April 2023 von Thomas Brändle

Nachrichten

Vatikan lehnt «Entdeckungsdoktrin» ab, die zur Rechtfertigung von kolonialer Eroberung und Landraub diente

Eine Gruppe indianischer Ureinwohner hofft, dass dieser historische Schritt «mehr ist als blosse Worte, sondern vielmehr der Beginn einer vollständigen Anerkennung der Geschichte der Unterdrückung und einer vollständigen Abrechnung mit den Hinterlassenschaften des Kolonialismus»
1. Apr 2023

COVID-Impfstoffe verursachten allein im Jahr 2022 300.000 überzählige Todesfälle und 147 Milliarden Dollar Schaden für die US-Wirtschaft

Die Analyse stammt vom Humanity Project, einer Initiative von Phinance Technologies, gegründet vom ehemaligen Blackrock-Manager und Whistleblower Edward Dowd
31. Mar 2023

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»