Dürfen Mobilfunksendeanlagen, die bisher mit GSM, UMTS oder LTE funkten, einfach auf adaptive 5G-Antennen mit sogenanntem Korrekturfaktor umgestellt werden? In der Schweiz klagten Anwohner in der Stadt Wil bei St. Gallen dagegen und bekamen recht: Es braucht ein ordentliches Bewilligungsverfahren, wenn der adaptive Betrieb mit einer Erhöhung der abgestrahlten Sendeleistung verbunden ist.

Über das Bundesgerichtsurteil berichten verschiedene Homepages wie beispielsweise www.diagnose-funk.ch,www.strahlungsfrei.ch und das Portal www.infosperber.ch

26. Juni 2024 von Diagnose Funk

Nachrichten

18. Okt 16
Fahrer für den Taxidienst Uber müssen sich Fingerabdrücke nehmen und ihren Hintergrund überprüfen lassen.
17. Okt 16
Unsere Menschheit hat sich immer mehr zu einer „Wegwerfgesellschaft“ entwickelt. Flicken ist nicht modern - was defekt ist, wird entsorgt und unsere Abfallberge werden immer…
13. Okt 16
Das individualisierte, anonyme Wohnen ist teuer, unökologisch und macht keinen Spass. Viel schlauer wäre es, die bestehenden Quartiere zu organischen Nachbarschaften auszubauen,…
18. Aug 16
Kultur mit politischem Auftrag
18. Aug 16
Treppenhausausstellung «1816/17 – Die Ursachen der Teuerung»
Ab 25. August 2016, Naturmuseum Solothurn
11. Aug 16
Umfahrungsstrassen sind der Versuch, mit dem «Abfall» Verkehr umzugehen. Wie beim Kehricht wird man um die Vermeidung nicht herumkommen.
08. Aug 16
Unterwegs sein ist alles
05. Aug 16
Die Kosten des Verdienens
02. Aug 16
Denn wenn man sich das Ferne in die Nähe holt und es genau betrachtet, erhält es plötzlich eine Fratze, einen Geruch, eine Textur.
01. Aug 16
Tierfabriken auf Fleischverpackungen
29. Jul 16
8000 faire Computermäuse
28. Jul 16
Das Herrschaftsinstrument des Nordens

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»