Insider des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland wollen diesen erneuern - bis Sonntag kann man die Initiative online für eine bundesweite Volksabstimmung nach Schweizer Vorbild vorschlagen. Zwar eine symbolische Tat, aber vielleicht wirksam.

Kennen wir das nicht alle, die ab und zu doch noch den Fernseher einschalten? Da werden Kritiker oder andere Meinungen mit allen Mitteln verunglimpft, Kriegstreibern der Rote Teppich in Form von breiter Sendezeit ausgerollt, ganz selbstverständlich wichtige Informationen zurückgehalten und ein breiter Konsens für Krieg oder Pandemie-Massnahmen simuliert, den es nie gab. Kannten wir solche Staatsmedien früher nicht nur von Diktaturen?

28. Juni 2024 von Redaktion

Nachrichten

16. Okt 08
100 Millionen Tonnen Fisch verspeist die Weltbevölkerung pro Jahr, Tendenz steigend. Weil die Meere das nicht hergeben, stammt rund die Hälfte der Fische bereits aus Zucht. Ein…
13. Okt 08
Am 17. Oktober ist der internationale Tag zur Überwindung der Armut.
13. Okt 08
Salzburger Landespreis für Zukunftsforschung 2008 geht an Jean Ziegler, der als «Stimme der Armen und Schreck der Mächtigen» gilt.
12. Okt 08
Eigentlich dürfte KaufHaus nur an Sozialhilfeempfänger Ware abgeben. Den Umsatz machen sie aber zu einem grossen Teil mit zahlungfähigeren Kunden.
12. Okt 08
Als Europas erster Getränkehersteller darf «Storms», eine Eineinhalb-Mann-Firma aus dem freiburgischen Sugiez, nun doch das kalorienfreie Süssungsmittel Stevia ihrem Bio-Energy-…
11. Okt 08
«Der Raubbau in den Meeren kennt nur Verlierer»
05. Okt 08
Ideenmesse von Avenir Suisse vom 6. November 2008 in Zürich
02. Okt 08
Die «Alternativen Nobelpreise» ehren Vorkämpfer für unabhängigen Journalismus, Frieden und soziale Gerechtigkeit
25. Sep 08
Seminar zur Impfproblematik.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»